Deutschland bestätigt ersten Affenpocken-Fall bei einem Kind
Di., 09. Aug. 2022

Pforzheim — Ein vierjähriges Mädchen in der südwestlichen Stadt Pforzheim hat sich mit dem Affenpockenvirus infiziert, teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) für Seuchenbekämpfung am Dienstag mit und bestätigte damit den ersten Fall des Virus bei einem Kind in Deutschland.
Das Kind, das in einem Haushalt mit zwei infizierten Erwachsenen lebt, hat derzeit keine Symptome.
Das Kind wurde vorsorglich von einem Arzt untersucht, und für die Diagnose wurde ein Abstrich von seinem Hals entnommen.
Es hatte keinen Kontakt zu Personen außerhalb seines Haushalts.
Die Nachricht kommt, nachdem dem RKI in der vergangenen Woche die ersten Infektionen bei Jugendlichen im Alter von 15 und 17 Jahren bekannt geworden sind.
Knapp drei Monate nach der Bestätigung des ersten Affenpockenfalls in Deutschland sind dem RKI insgesamt 2.916 Fälle gemeldet worden.
Bei fast allen Fällen handelt es sich um Männer, nur sieben Fälle traten bei Frauen auf.
“Nach derzeitigem Kenntnisstand ist für die Übertragung des Erregers ein enger Kontakt erforderlich”, so das RKI.
Die Übertragung erfolgt vor allem im Rahmen von sexuellen Handlungen.
“Soweit bekannt, erkranken die meisten Betroffenen nicht schwer”, schreibt das RKI.
Die Weltgesundheitsorganisation teilte kürzlich mit, dass sich im Rahmen des aktuellen weltweiten Ausbruchs nur wenige Kinder mit Affenpocken infiziert haben.