Deutschland: Mögliche Verstaatlichung von "Gazprom Germania"
So., 28. Aug. 2022

Berlin — Die deutsche Regierung hat eine Holdinggesellschaft gegründet, um eine mögliche Verstaatlichung von Gazprom Germania, dem von der russischen Gazprom (GAZP.MM) im April aufgegebenen Energiegeschäft, durchzuführen.
Die deutsche Energieregulierungsbehörde hatte im April erklärt, sie werde das Unternehmen — ein Handels‑, Speicher- und Übertragungsunternehmen — im Interesse Deutschlands und Europas verwalten.
Unter dem Namen Securing Energy for Europe Holding GmbH (SEEHG) ist die Holdinggesellschaft für die Investitionen des Unternehmens verantwortlich, berichtete die Zeitung unter Berufung auf ein Regierungsdokument.
Zwei Anwälte der Kanzlei CMS Hasche Sigle seien die Geschäftsführer, hieß es weiter.
CMS Hasche Sigle lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht unter Verweis auf Vertraulichkeitsverpflichtungen ab.
Das deutsche Wirtschaftsministerium erklärte, dass ihm die Holding bekannt sei und dass ihre Gründung eine Vorsichtsmaßnahme für etwaige Umstrukturierungsmaßnahmen sei.
“Es handelt sich um eine rein vorsorgliche Einrichtung, die derzeit nur als gesellschaftsrechtliche Hülle existiert”, sagte ein Sprecher des Ministeriums der Welt am Sonntag.