Deutschland: Rezession-Schwelle
Di., 26. Juli 2022

Berlin — Die größte Volkswirtschaft der Eurozone steht an der Schwelle zu einer Rezession, warnen Prognostiker, da hohe Energiepreise und Gasmangel die Produktion belasten.
Der Optimismus der deutschen Unternehmen ist in diesem Monat stärker als erwartet gesunken und hat den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht.
Dies geht aus einer Umfrage des Ifo-Wirtschaftsforschungsinstituts an der Universität München unter 9.000 Unternehmen hervor.
Der Stimmungsindex sank auf 88,6, verglichen mit 92,2 im Juni, und lag damit unter dem von Ökonomen erwarteten Wert von 90,2.
Eine Rezession in Europas größter Volkswirtschaft stehe “vor der Tür”, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter des Instituts.
“Das ist nicht mehr auszuschließen.”
Die Unternehmen rechnen in den kommenden Monaten mit einem deutlichen Geschäftsrückgang.