Deutschland schickt Kriegsschiffe in den Indopazifik
Do., 01. Sept. 2022

Berlin — Der deutsche General Eberhard Zorn sagte am Mittwoch, dass die Bundeswehr Kriegsschiffe in den Indopazifik entsenden und sich mit Verbündeten an Übungen beteiligen wird, während China seine Operationen rund um Taiwan ausweitet.
“Wir wollen mit unserer Präsenz niemanden provozieren, sondern vielmehr ein starkes Zeichen der Solidarität mit unseren Verbündeten setzen”, sagte Zorn gegenüber Reuters.
“Wir stehen für die Freiheit der Schifffahrt und die Wahrung internationaler Normen.”
Deutschland, das in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Militärausgaben sparsam umgegangen ist, hat sich im Februar nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine verpflichtet, die Verteidigungsausgaben auf über 2 % des gesamten BIP zu erhöhen.
Bundeskanzler Olaf Scholz sagte letzte Woche, dass Deutschlands eigener Waffenbestand aufgrund der Waffenlieferungen an die Ukraine erschöpft sei, versprach aber am Montag, Kiew zu unterstützen, “solange es nötig ist”.
Nun richtet das Land seine Aufmerksamkeit auch auf China, das in den letzten Wochen Kampfflugzeuge über die Mittellinie der Straße von Taiwan geschickt und Raketen über der Insel abgefeuert hat.
Deutschland wird im nächsten Jahr auch Truppen zu Militärübungen nach Australien schicken, um die “Präsenz in der Region zu festigen”.