Deutschland: Sozialdemokraten gewinnen Landtagswahl
Mo., 10. Okt. 2022

Berlin — Die Mitte-Links-Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Sonntag eine Landtagswahl in Deutschland gewonnen, bei der die Umweltschützer der Grünen aber leider auch die rechtsgerichtete AfD Zugewinne verzeichneten.
Die Sozialdemokraten, deren landesweite Umfragewerte in letzter Zeit schwach waren, da die Regierung in Berlin sich mit Möglichkeiten auseinandersetzt, die Energiekosten der Deutschen niedrig zu halten, hatten ihr Ergebnis in Niedersachsen einem angesehenen, langjährigen Landeshauptmann zu verdanken.
Das weitläufige nordwestliche Bundesland mit fast 8 Millionen Einwohnern hat einen starken Industrie- und Agrarsektor.
Nach den Hochrechnungen von ARD und ZDF, die auf Exit Polls und Teilauszählungen beruhen, lagen die Sozialdemokraten mit rund 33 % der Stimmen in Führung, während die wichtigste Oppositionspartei auf Bundesebene, die Mitte-Rechts-Christdemokraten, rund 28 % der Stimmen erhielt.
Damit haben beide Parteien weniger Stimmen erhalten als vor fünf Jahren.
Die Grünen, die zweitstärkste Partei in der nationalen Regierung, würden den Prognosen zufolge etwa 14 % der Stimmen erhalten.
Die rechtsextreme Alternative für Deutschland 11 – 12 %.
In Niedersachsen haben Sozialdemokraten und Christdemokraten in den letzten fünf Jahren gemeinsam regiert.
Umfragen vor der Wahl zeigten, dass die Wähler den Mitte-Links-Gouverneur Stephan Weil, der das Land seit 2013 regiert, seinem Mitte-Rechts-Herausforderer und derzeitigen stellvertretenden Gouverneur, Bernd Althusmann, vorziehen.
Der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, sprach von einem “klaren Wahlsieg für Stephan Weil”.
Das erwartete Ergebnis dürfte es Weil ermöglichen, seine Koalition mit Mitte-Rechts aufzugeben und stattdessen mit den Grünen zu regieren.