Deutschland: Streichung von 350 Flügen
So., 12. März 2023

Ein 24-stündiger Streik des Sicherheitspersonals an vier deutschen Flughäfen wird am Montag zur Annullierung von 351 Flügen führen, wie die Gewerkschaft des Personals bekannt gab.
“Es muss mit längeren Wartezeiten und Flugausfällen gerechnet werden”, hieß es am Samstag in einer Erklärung der Gewerkschaft Verdi, die eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen fordert.
Die erwarteten Flugausfälle betreffen die Flughäfen Berlin, Bremen, Hamburg und Hannover und betreffen rund 100.000 Passagiere, so der Flughafenverband ADV.
ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel bezeichnete die Aktion als “Missbrauch”, da die Flughäfen darum kämpfen, nach der Covid-Pandemie wieder ihre volle Kapazität zu erreichen.
Verdi fordert eine bessere Bezahlung für Nacht- und Wochenendarbeit und hofft, dass die dritte Arbeitsniederlegung in diesem Jahr ihre Forderungen untermauern wird.
“Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche zu arbeiten, wirkt sich negativ auf das Familienleben aus”, so die Gewerkschaft.
“Die Arbeitsbedingungen müssen attraktiver werden, damit genügend Menschen bereit sind, diese Arbeit anzunehmen.”