Deutschland: Tesla-Fabrik fängt Feuer
Mi., 28. Sept. 2022

Grünheide — Aktuellen Berichten zufolge brach am 26. September in der deutschen Tesla-Fabrik ein Feuer aus. Glücklicherweise wurden nach 5 Stunden des Feuers keine Verletzten gemeldet. Wie die örtliche Feuerwehr mitteilte, brach das Feuer in der Fabrik am Montag um 3:30 Uhr Ortszeit aus.
Nach Angaben der Feuerwehr kam das Feuer von einer Recyclinganlage im Freien.
800 Kubikmeter Pappe, Papier und Holzspäne gerieten in Brand. Die örtliche Feuerwehr wurde benachrichtigt und fuhr zur Fabrik, um das Feuer zu löschen.
Das Feuer hatte nichts mit der Autoherstellung zu tun, zumindest nicht direkt.
Das ist eine Erleichterung, denn ein Brandherd in einer Autofabrik könnte weitaus schlimmere Folgen haben.

Etwa fünf Stunden später war das Feuer weitgehend gelöscht, ohne dass es Verletzte gab.
Die Feuerwehr von Tesla übernahm daraufhin die Brandbekämpfung, die örtlichen Feuerwehrleute blieben jedoch vor Ort.
Die Polizei ermittelt.
Leider hat sich Tesla nicht zu der konkreten Brandursache geäußert.
Es wurde auch nicht gesagt, ob die Fahrzeugproduktion davon betroffen ist oder nicht.