Deutschland: Wirtschaftsminister sagt Unternehmen Unterstützung zu
Do., 08. Sept. 2022

Berlin — Die deutsche Wirtschaft wird nach den Worten von Wirtschaftsminister Robert Habeck die Unterstützung erhalten, die sie angesichts der befürchteten Energieknappheit braucht.
“Wir werden einen breiten Rettungsschirm aufspannen, und wir werden ihn so weit aufspannen, dass vor allem der Mittelstand dadurch geschützt wird”, sagte er in der Haushaltsdebatte im Bundestag.
Für diese Unternehmen werde ein Sonderprogramm zur Übernahme von Energiekosten zur Verfügung gestellt, sagte er.
Die Kriterien, nach denen sich die Beihilfen auf handelsnahe Unternehmen konzentrierten, werden für die Dauer des Programms außer Kraft gesetzt, und die Beihilfen werden nicht auf bestimmte Unternehmen ausgerichtet.
Stattdessen könnten sich die neuen Kriterien darauf konzentrieren, wie viel Energie ein Unternehmen in seiner Produktion verbraucht oder auf den Gesamtumsatz.
Jedes Programm wäre auch zeitlich begrenzt, da die Regierung an anderen Maßnahmen arbeitet, um die Energieversorgung sicherzustellen.
Habeck wies auch darauf hin, dass die Unternehmen mit Problemen konfrontiert seien, weil die Verbraucher besorgt seien und deshalb ihre Ausgaben einschränkten. Er sagte, die Regierung arbeite an einem Weg, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und die betroffenen Unternehmen zu unterstützen.
“Der Angriff von [Russlands Präsident Wladimir] Putin richtet sich gegen unser Wirtschaftssystem”, sagte er.