Die 7 reichsten Katzen der Welt besitzen ein Vermögen von 300.000 Dollar
Mo., 26. Juni 2023

USA — Sieben amerikanische Katzen haben sich als die reichsten der Welt etabliert, nachdem sie über Nacht ein Vermögen von 300.000 Dollar erworben haben.
Folglich leben diese Katzen das luxuriöseste Leben der Welt im Vergleich zu ihren Artgenossen.
Laut Detailinformationen, die von der britischen Zeitung METRO veröffentlicht wurden, starb die Besitzerin der sieben Katzen in Florida, USA.
Sie hinterließ ihren Katzen ein Erbe von 300.000 Dollar 😮
Das Aufregende an der Geschichte ist, dass diese sieben Katzen jetzt zur Adoption bereit stehen, nachdem ihre einzige Versorgerin verstorben ist.
Nancy Suwer feierte ihren 84. Geburtstag im vergangenen November mit einer Freundin, ihrer Krankenschwester und ihren Katzen.
Drei Tage nach der Feier starb sie.
Suwers Katzen lebten alleine in ihrem 2,5 Millionen Dollar teuren Anwesen in Tampa, Florida, weil sie befürchtete, dass ein Umzug oder eine Trennung von einander zu Stress führen würde.
Die Geschäftsführerin der Tierschutzvereinigung in Tampa Bay, Sherry Silk, sagte:
“Katzen sollten nicht alleine in einem großen Haus gelassen werden.”
Sie fügte hinzu: “Ich werde persönlich sicherstellen, dass wir so viele wie möglich zusammenhalten und dass sie in das perfekte Zuhause kommen.”
Die Tierschutzvereinigung verfügt nun über fast 300.000 US-Dollar, das Erbe, das Suwer bestimmt hatte, um die Pflege ihrer Katzen für den Rest ihres Lebens zu decken.
Silk fügte hinzu: “Dieses Geld dient zur Finanzierung aller tierärztlichen Versorgung, aller Pflege, aller Nahrung und allem, was diese Katzen brauchen.”
Sie fuhr fort: “Wir werden uns um sie kümmern, weil Nancy es so wollte, was großartig ist.”
Bis zum vergangenen Mittwoch hatte die Tierschutzvereinigung bereits etwa 100 Anfragen zur Adoption dieser verwöhnten Katzen erhalten.
Silk sagte über Suwer: "Sie war definitiv eine Katzenfrau... Ich glaube, sie hatte ihr ganzes Leben lang Katzen. Diese Katzen waren ihre Familie..."
Sie fuhr fort, dass die "Katzenfrau" ein gutes Beispiel für andere Haustierbesitzer gesetzt hat, auch wenn sie nicht reich waren.