Erfurt — In Thüringen hat die Legalisierung von Cannabis bisher keinen nennenswerten Einfluss auf den medizinischen Gebrauch, da die Krankenkassen keine signifikanten Veränderungen bei Anträgen auf Kostenübernahme feststellen konnten.
Obwohl die Teilentkriminalisierung zu einem Anstieg der Anfragen geführt hat, ist der Zugang zu medizinischem Cannabis weiterhin stark eingeschränkt und nur für Patienten mit schweren Erkrankungen möglich.
Die Verbreitung von Online-Plattformen, die Privatrezepte ausstellen, bleibt problematisch, da viele Ärzte über die Vorgeschichte ihrer Patienten nicht informiert sind, was potenzielle Risiken birgt.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter:
Originalquelle: www.n‑tv.de/regionales/thueringen/Medizinisches-Cannabis-bleibt-in-Thueringen-Nischenprodukt-article25458295.html