Erholung der Luftverkehrsbranche nimmt trotz Unsicherheit an Fahrt auf
Mo., 20. Juni 2022

Doha — Es wird erwartet, dass die Zahl der Flugpassagiere in diesem Jahr 83 % des Niveaus vor der Pandemie erreichen wird, und die Rückkehr der Luftfahrtindustrie in die Gewinnzone im Jahr 2023 ist trotz der anhaltenden Unsicherheit “in Reichweite”, sagte der Internationale Luftverkehrsverband am Montag.
Es wird erwartet, dass die Verluste der Branche in diesem Jahr auf 9,7 Mrd. US-Dollar sinken werden, was eine enorme Verbesserung” gegenüber 137,7 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 und 42,1 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021 darstellt, so die IATA in einem verbesserten Branchenausblick im Vorfeld ihrer Jahreshauptversammlung in Doha.
“Die Fluggesellschaften sind widerstandsfähig. Die Menschen fliegen in immer größerer Zahl. Und der Frachtverkehr entwickelt sich vor dem Hintergrund wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit gut”, wird IATA-Generaldirektor Willie Walsh in dem Dokument zitiert.
Die Luftfahrtindustrie wurde durch die Pandemie ins Taumeln gebracht, wobei die Passagierzahlen bis 2020 um 60 % und bis 2021 um weitere 50 % zurückgingen. Die Fluggesellschaften haben in zwei Jahren fast 200 Milliarden Dollar verloren.
Während einige Unternehmen des Sektors in Konkurs gingen, haben andere — oft mit staatlicher Unterstützung — die Pandemie mit intakten Gewinnen überstanden.
Die IATA erklärte, dass die branchenweite Rentabilität im Jahr 2023 “in Reichweite” zu sein scheint, und fügte hinzu, dass die nordamerikanischen Fluggesellschaften in diesem Jahr voraussichtlich einen Gewinn von 8,8 Milliarden Dollar erzielen werden.
Für 2022 wird mit der Auslieferung von mehr als 1.200 Flugzeugen gerechnet, während das Frachtaufkommen “trotz wirtschaftlicher Herausforderungen” einen Rekordwert von 68,4 Millionen Tonnen erreichen dürfte, so die IATA weiter.
“Die starke aufgestaute Nachfrage, die Aufhebung von Reisebeschränkungen in den meisten Märkten, die niedrige Arbeitslosigkeit in den meisten Ländern und die Ausweitung der persönlichen Ersparnisse führen zu einem Wiederaufleben der Nachfrage, so dass die Passagierzahlen im Jahr 2022 83 % des Niveaus vor der Pandemie erreichen werden”, so die IATA.
Die Fluggesellschaften, die verzweifelt versuchen, die Coronavirus-Pandemie hinter sich zu lassen, nehmen an den Gesprächen in Doha teil, um sich auf einen potenziell chaotischen Sommer mit Engpässen und Streiks vorzubereiten, die ihre Erholung gefährden könnten.
Während der Handel wieder in Schwung kommt, haben die Vertreter des Luftfahrtsektors, die sich bis Dienstag in Katar treffen, eine vollgepackte Tagesordnung mit zahlreichen geopolitischen Krisen, darunter der Krieg in der Ukraine und die Umweltproblematik.
Die Erholung des Sektors hat bereits Risse bekommen, obwohl die Vertreter der Branche trotz der Probleme optimistisch in die Zukunft blicken.
In den letzten Wochen haben Verspätungen und Annullierungen aufgrund von Personalmangel an den Flughäfen und Streiks für bessere Löhne den Reisenden zu schaffen gemacht.
Die Probleme haben ihren Ursprung in der Pandemie, als Fluggesellschaften und Flughäfen während der schlimmsten Krise aller Zeiten Tausende von Mitarbeitern entließen. Jetzt suchen sie händeringend nach Mitarbeitern.
Angesichts der anhaltenden Störungen war die IATA gezwungen, ihre Jahreshauptversammlung von Shanghai nach Katar zu verlegen, da China weiterhin mit der Pandemie zu kämpfen hat.
Der Weltverband vertritt 290 Fluggesellschaften, auf die 83 % des weltweiten Flugverkehrs entfallen.