Eskalation im Airbus: Wütende Mutter schleudert ihr Handy auf den Kopf einer Stewardess - Pilot kehrt um
Fr., 01. Sept. 2023

Sardinien — Ein turbulenter Vorfall in einem Airbus A319-100 der Volotea Fluggesellschaft mit 120 Passagieren an Bord sorgte für eine drastische Kehrtwende des Fliegers, nur 20 Minuten nach dem Start.
- Zwischen einer Mutter und dem Flugbegleitpersonal entbrannte ein heftiger Streit, der letztendlich den Piloten dazu bewegte, den Kurs umzukehren.
- Die kurze, aber heftige Episode ereignete sich auf einem Flug von Sardinien nach Rom und führte zu einer unangenehmen Situation in der Luft.
- Während die Kinder der südamerikanischen Touristin aufgeregt umhertollten, versuchte das Flugbegleitpersonal, die Situation zu beruhigen und die Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
- Doch anstatt zur Kooperation, führte dies zu einem Konflikt zwischen der Mutter und den Stewardessen.
- Die angespannte Auseinandersetzung nahm eine Wendung, als ein Mobiltelefon den Kopf der Flugbegleiterin traf.
Die Fluggesellschaft Volotea bestätigte den Vorfall und betonte dass die Reisende das Handy geworfen habe.
Die Mutter ihrerseits bestritt diese Version und erklärte, das Handy sei ihr angeblich “nur aus der Hand gefallen” 🤥
Die Unstimmigkeiten kulminierten in einer Meldung des Flugbegleitpersonals an den Piloten über die eskalierende Situation.
Die Konsequenzen ließen nicht lange auf sich warten.
Etwa 20 Minuten nach dem Abheben traf der Pilot die Entscheidung, umzukehren und zum Ausgangsflughafen zurückzukehren.
Die überraschende Kehrtwende brachte den Flugplan durcheinander und führte zu Verzögerungen für die Passagiere, die sich auf den Heimweg nach Rom gemacht hatten.
Am Flughafen von Olbia auf Sardinien erwarteten Beamte der Grenzpolizei bereits die dreiköpfige Familie.
Die Behörden prüfen nun die Angelegenheit und könnten möglicherweise rechtliche Konsequenzen für die Mutter ziehen.
Neben einer potenziellen Geldstrafe besteht die Möglichkeit, dass die Fluggesellschaft die Kosten für den Rückflug nach Sardinien in Rechnung stellt, sollte sich die Schuld der Mutter herausstellen.
