EU: Rassismusvorwurf
Mi., 19. Okt. 2022

EU — Der Chef der EU-Außenpolitik, Josep Borrell, bestritt am Dienstag, dass seine Äußerungen der vergangenen Woche rassistisch waren und entschuldigte sich für jegliche Beleidigung durch die Bemerkungen, die Kritik aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hervorgerufen hatten.
Die Vereinigten Arabischen Emirate hatten am Montag den amtierenden Leiter der EU-Delegation in den Vereinigten Arabischen Emiraten vorgeladen und um eine Erklärung für die angeblich rassistischen Äußerungen Borrells gebeten.
In seinen Äußerungen an der neuen Europäischen Diplomatischen Akademie in Brügge, Belgien, die im Internet weit verbreitet wurden, bezeichnete Borrell Europa als “Garten” und den größten Teil der Welt als “Dschungel”, der “in den Garten eindringen könnte”.
In einem Blogbeitrag, der am späten Dienstag veröffentlicht wurde, sagte Borrell, dass sich sein Verweis auf einen “Dschungel” auf die zunehmenden Beispiele von Ländern beziehe, die Gewalt, Einschüchterung und Erpressung anwenden — ein Verhalten, das im Widerspruch zu vereinbarten internationalen Normen steht.
“Das Wachstum dieser gesetzlosen Welt und der Unordnung ist das, was ich meinte, als ich vom ‘Dschungel’ sprach. Mein Hinweis auf den ‘Dschungel’ hat keine rassistische, kulturelle oder geografische Konnotation. Der “Dschungel” ist in der Tat und leider überall, auch in der Ukraine.
Wir müssen diesen Trend ernst nehmen, und das war meine Botschaft an die Studenten”, sagte er.
“Einige haben die Metapher als ‘kolonialen Eurozentrismus’ fehlinterpretiert. Es tut mir leid, wenn sich einige beleidigt gefühlt haben”, sagte er und fügte hinzu, dass er der Meinung sei, Europa sei oft zu eurozentrisch und müsse den Rest der Welt besser kennen lernen.
Das Außenministerium der Vereinigten Arabischen Emirate bezeichnete die Äußerungen als “unangemessen und diskriminierend” und als “Beitrag zu einem sich verschlechternden Klima der Intoleranz und Diskriminierung weltweit”, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur der VAE.
Borrell räumte ein, dass einige die Metapher nicht mögen, weil sie von den amerikanischen “Neokonservativen” verwendet wurde.