Europa: 18 Milliarden Euro für die Ukraine
Di., 11. Okt. 2022

EU — Die Europäische Union führt Gespräche, um der Ukraine im nächsten Jahr rund 18 Mrd. EUR (17,5 Mrd. USD) zur Deckung des dringenden Finanzbedarfs zur Verfügung zu stellen, obwohl die vor mehr als vier Monaten bewilligten Hilfsgelder in Milliardenhöhe noch nicht ausgezahlt wurden.
Die Europäische Kommission, das Exekutivorgan der EU, arbeitet nach Angaben von Personen, die mit den Plänen vertraut sind, an dem neuen Finanzierungsvorschlag.
Das Paket wird darauf abzielen, mindestens die Hälfte der 3 bis 3,5 Milliarden Euro (2,9 Milliarden Euro) bereitzustellen, die die Ukraine pro Monat benötigt, sagte einer der Personen.
Westliche Verbündete, darunter die USA, haben über Möglichkeiten diskutiert, die ukrainische Wirtschaft über Wasser zu halten, während der Krieg die Sieben-Monats-Marke überschreitet, und Beamte in Kiew haben ihre Bitten um mehr Hilfe verdoppelt.
Einige Partner haben die EU insgeheim dafür kritisiert, dass sie frühere Zusagen in Höhe von fast 9 Mrd. EUR (8,7 Mrd. USD) nicht vollständig erfüllt hat.
Die Kommission arbeitet noch immer an den Details des neuen Plans, und einige Elemente, einschließlich des Umfangs des Pakets, sind noch nicht endgültig festgelegt, sagten die Personen, die anonym bleiben wollten, weil die Diskussionen privat sind.
Die Kommission überlegt auch, wie die Unterstützung strukturiert werden soll, einschließlich der Frage, welcher Anteil der Finanzierung aus Darlehen und welcher aus nicht rückzahlbaren Zuschüssen bestehen soll.
Gespräche in Berlin
Der Vorschlag könnte bereits am 18. Oktober vorgelegt werden, aber dieser Zeitrahmen könnte sich verschieben, da die Gespräche mit den USA und anderen Verbündeten bei den Treffen des Internationalen Währungsfonds in Washington diese Woche noch andauern, so die Personen.
Die EU und die Präsidentschaft der Gruppe der sieben wichtigsten Industrieländer werden am 25. Oktober in Berlin eine Konferenz veranstalten, auf der sie die Unterstützung für die Ukraine diskutieren werden.
Finanzielle Unterstützung für die Ukraine wurde bisher auf Ad-hoc-Basis in Form von Darlehen zu Vorzugsbedingungen gewährt, die größtenteils von den Mitgliedsstaaten garantiert wurden.
Jedes Hilfspaket würde die Unterstützung der Mitgliedstaaten benötigen.
“Angesichts des anhaltenden Bedarfs an kurzfristigen Hilfen könnte eine strukturiertere Lösung in Betracht gezogen werden, die ein höheres Maß an Vorhersehbarkeit ermöglicht”, sagte der EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn am Montag auf einer Konferenz in Brüssel.
“Ich arbeite zusammen mit unseren Mitgliedsstaaten hart daran, eine Lösung zu finden, die es uns erlaubt, auf strukturierte, vorhersehbare und automatische Weise die notwendige finanzielle Unterstützung zumindest für das nächste Jahr bereitzustellen.”
Die Ukraine benötigt im nächsten Jahr rund 38 Milliarden Dollar an ausländischer Finanzhilfe, und die USA sind bereit, die Ukraine während des gesamten Krieges mit 1,5 Milliarden Dollar pro Monat zu unterstützen, sagten mit der Sache vertraute Personen.
Jedes künftige Engagement der USA hängt von der Zustimmung des Kongresses ab.
Diplomaten, die sich auf ein Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Prag in der vergangenen Woche vorbereiteten, wurde gesagt, dass die zu erwartenden Finanzmittel der europäischen Staaten in einer ähnlichen Größenordnung liegen würden wie die 1,5 Milliarden Dollar, die die USA monatlich bereitstellen würden, so einer der Personen.
Schulen, Krankenhäuser
Mehr Mittel von der EU werden als entscheidend angesehen, um grundlegende öffentliche Ausgaben, Schulen, Krankenhäuser und den Wiederaufbau kritischer Infrastrukturen zu decken.
Nicht nur in den USA, sondern auch in der EU ist die Frustration über die Verzögerung der zugesagten Finanzhilfe für die Ukraine gewachsen. Die EU kämpft immer noch um die Freigabe von Teilen eines im letzten Frühjahr versprochenen Pakets in Höhe von 9 Mrd. EUR (8,7 Mrd. USD), da sich einige Mitgliedstaaten und die Kommission unter anderem darüber uneinig sind, ob die Hilfe in Form von Zuschüssen oder Darlehen gewährt werden soll und wie die Garantien aussehen sollen.
Laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die EU der Ukraine seit dem Einmarsch Russlands rund 19 Milliarden Euro (18,4 Milliarden Euro) zur Verfügung gestellt, ohne die militärische Unterstützung, hauptsächlich in Form von Darlehen zu Vorzugsbedingungen.