Frankfurt: Boeing 777 - akutes Sauerstoffproblem - Pilot bricht Flug ab
Sa., 11. Feb. 2023

Frankfurt am Main — Am Freitag kam es kurz nach dem Start eines Fliegers der Airline LATAM in Frankfurt am Main zu enormen Problemen in der Luft.
Ein Flug über den großen Teich vom Airport in Frankfurt am Main in Richtung Brasiliens größter Metropole endete am vergangenen Freitag schließlich in der spanischen Hauptstadt Madrid.
Der Grund dafür war durchaus besorgniserregend.
Von hier aus sollte die Boeing 777 – 300 die rund 9800 Kilometer lange Reise in Richtung des brasilianischen Finanzzentrums antreten.
Ungefähre Flugdauer: etwa 11,5 Stunden.
Aber schon kurz nach dem Start bemerkten Piloten und Crew ein akutes Sauerstoffproblem.
Dieses betraf vor allem das Cockpit, in dem sich die Hauptverantwortlichen für den reibungslosen Ablauf des Fluges — sprich die Piloten — aufhalten.
Da das Problem laut Flugzeug-Nachrichtenportal Aviation Herald auch mit fortlaufender Flugdauer nicht behoben werden konnte, entschieden sich die Verantwortlichen für den Flug LA-8071 dafür, die Reise nicht fortzusetzen, während man rund 125 Kilometer von der französischen Metropole Lyon entfernt war.
Es sollte noch zwei weitere Stunden dauern, bis man für eine sichere Landung in der spanischen Hauptstadt Madrid umgeleitet wurde.
Danach mussten die Passagiere noch weitere 16 Stunden am Boden verharren.