Griechenland: Löschflugzeug bei der Waldbrand-Bekämpfung abgestürzt - Beide Piloten tot (Video)
Mi., 26. Juli 2023

Rhodos, Griechenland — Bei den verheerenden Waldbränden in Griechenland kamen tragischerweise zwei Piloten ums Leben.
- Ihr Löschflugzeug stürzte am Dienstag beim Kampf gegen ein Feuer auf der griechischen Insel Evia ab, während die Waldbrände in der gesamten Mittelmeerregion weiter wüteten.
- Das in die Schlucht gestürzte Canadair-Flugzeug gehörte zur Flotte der griechischen Luftwaffe, die gegen die Brände ankämpft.
- Die traumatischen Bilder des Flugzeugabsturzes, die der staatliche Fernsehsender ERT zeigte, lösten landesweit Schock und Trauer aus.
- Daraufhin rief das griechische Verteidigungsministerium eine dreitägige Trauerperiode aus.
- Die tödliche Brandbekämpfung ereignete sich inmitten der weitverbreiteten Waldbrände in Griechenland, einschließlich der beliebten Touristeninseln Rhodos und Korfu.
- Tausende von Menschen, darunter viele Deutsche und Österreicher, die ihren Urlaub in Griechenland verbringen, mussten vor den Bränden fliehen.
Wissenschaftler der Gruppe “World Weather Attribution” warnten, dass die Hitzewellen, die in diesem Monat Teile Europas und Nordamerikas heimgesucht haben, durch den menschengemachten Klimawandel verschärft werden.
Dies führt zu einem vermehrten Auftreten solcher verheerenden Waldbrände.
Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis, der die Ausstattung der griechischen Luftwaffe mit veralteten Canadair CL-215 Wasserbombern kritisierte, kündigte an, ab 2026 neue Modelle einführen zu wollen.
“Wir haben einen weiteren schwierigen Sommer vor uns”, sagte er seinem Kabinett.
Die Waldbrände haben allein in der vergangenen Woche 35.000 Hektar (86.500 Morgen) Wald und Land in Griechenland verwüstet, wie WWF Griechenland mitteilte.
Die hohen Temperaturen, die in Teilen Griechenlands bis zu 44 Grad Celsius erreichen, verschärfen die Situation weiter.
Vassilis Kikilias, der griechische Minister für Zivilschutz, berichtete, dass Einsatzteams landesweit über 500 Brände bekämpft haben.
Mitsotakis warnte, dass Griechenland “noch drei schwierige Tage vor sich hat”, bevor die hohen Temperaturen voraussichtlich nachlassen werden.
Diese extreme Hitzewelle trifft nicht nur Griechenland, sondern auch andere Länder Südeuropas und Nordafrikas.