Größte jemals beobachtete Explosion im Weltall
Fr., 12. Mai 2023

Paris — Astronomen gaben am Freitag bekannt, dass sie die “rößte kosmische Explosion identifiziert haben, die jemals beobachtet wurde.
Es handelt sich um einen Feuerball, der 100 Mal so groß wie unser Sonnensystem war und vor mehr als drei Jahren plötzlich im fernen Universum zu lodern begann.
Die Astronomen gaben zwar die ihrer Meinung nach wahrscheinlichste Erklärung für die Explosion an, betonten jedoch, dass weitere Forschungsarbeiten erforderlich seien, um das rätselhafte Phänomen zu verstehen.
Die Explosion mit der Bezeichnung AT2021lwx ist nicht der hellste jemals im Universum beobachtete Blitz.
Dieser Rekord wird immer noch von einem Gammastrahlenausbruch im Oktober gehalten, der den Spitznamen BOAT erhielt — für Brightest Of All Time.
Philip Wiseman, Astrophysiker an der britischen Universität Southampton und Hauptautor einer neuen Studie, sagte, dass AT2021lwx als die größte Explosion angesehen wird, weil sie in den letzten drei Jahren weit mehr Energie freigesetzt hat als der kurze Blitz von BOAT.
Wiseman erklärte gegenüber der AFP, es handele sich um eine “zufällige Entdeckung”.
Die Zwicky Transient Facility in Kalifornien entdeckte AT2021lwx erstmals bei einer automatischen Himmelsdurchmusterung im Jahr 2020.
Aber “es blieb im Grunde in einer Datenbank”, bis es im folgenden Jahr von Menschen bemerkt wurde, sagte Wiseman.
Erst als die Astronomen, darunter auch Wiseman, es mit leistungsfähigeren Teleskopen betrachteten, erkannten sie, was sie da in Händen hielten.
Durch die Analyse verschiedener Wellenlängen des Lichts fanden sie heraus, dass die Explosion etwa acht Milliarden Lichtjahre entfernt war.
Das ist viel weiter entfernt als die meisten anderen neuen Lichtblitze am Himmel — was bedeutet, dass die Explosion dahinter viel größer sein muss.
Man schätzt, dass sie etwa zwei Billionen Mal heller ist als die Sonne, so Wiseman.
Die Astronomen haben mehrere mögliche Erklärungen untersucht.
Eine davon ist, dass es sich bei AT2021lwx um einen explodierenden Stern handelt - aber der Blitz ist 10-mal heller als jede zuvor gesehene "Supernova".
Eine andere Möglichkeit ist ein sogenanntes Gezeitenzerreißungsereignis, bei dem ein Stern auseinandergerissen wird, wenn er in ein supermassives Schwarzes Loch gesaugt wird.
Aber AT2021lwx ist immer noch dreimal heller als diese Ereignisse, und Wiseman sagte, dass ihre Untersuchungen nicht in diese Richtung weisen.
Das einzige einigermaßen vergleichbare helle kosmische Ereignis ist ein Quasar, wenn supermassereiche schwarze Löcher im Zentrum von Galaxien riesige Gasmengen verschlucken.
Aber diese neigen dazu, in ihrer Helligkeit zu flackern, so Wiseman, während AT2021lwx vor drei Jahren plötzlich aus dem Nichts aufflammte und immer noch leuchtet.
"Dieses Ding haben wir noch nie zuvor gesehen - es kam einfach aus dem Nichts", sagte Wiseman.
- Absolutes Rätsel -
In der neuen Studie, die in den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht wurde, hat das internationale Forscherteam dargelegt, was ihrer Meinung nach das wahrscheinlichste Szenario ist.
Ihre Theorie besagt, dass eine massive, einzelne Gaswolke - etwa 5.000 Mal größer als die Sonne - langsam von einem supermassiven Schwarzen Loch verschlungen wird.
Aber, so Wiseman, "in der Wissenschaft gibt es nie Gewissheit".
Das Team arbeitet an neuen Simulationen, um herauszufinden, ob ihre Theorie "völlig plausibel" ist, fügte er hinzu.
Ein Problem könnte sein, dass supermassive schwarze Löcher im Zentrum von Galaxien sitzen - für eine Explosion dieser Größe müsste die Galaxie so groß sein wie die Milchstraße, so Wiseman.
Aber niemand hat bisher eine Galaxie in der Nähe von AT2021lwx entdecken können.
"Das ist ein absolutes Rätsel", gab Wiseman zu.
Jetzt, da die Astronomen wissen, wonach sie suchen müssen, durchsuchen sie den Himmel, um zu sehen, ob andere ähnliche Explosionen übersehen wurden.