Hitzewelle über Europa - Griechenland steht vor dem heißesten Juli seit 50 Jahren - Waldbrände und Evakuierungen auf Rhodos
So., 23. Juli 2023

Athen — Die griechische Hauptstadt steht vor dem heißesten Juli-Wochenende seit 50 Jahren.
Für das Land und andere südeuropäische Länder wie Italien und Spanien wird eine weitere rekordverdächtige Hitzewelle prognostiziert, bei der die Temperaturen auf über 40 Grad ansteigen werden.
“Wir erwarten an diesem Wochenende neue Hitzerekorde, was die Temperaturen angeht. In ganz Griechenland, vor allem auch in Athen, gilt eine strenge Feuerwarnung, insbesondere für den morgigen Sonntag”, sagte Stefanie Dekker von Al Jazeera, die aus der griechischen Hauptstadt berichtete.
- Unterdessen brennt auf der griechischen Insel Rhodos bereits den fünften Tag ein Großbrand, der die Behörden zur Evakuierung von bis zu 30.000 Menschen gezwungen hat.
- Nach Angaben der griechischen Küstenwache wurden die Menschen von den Stränden Kiotari und Lardos im Osten der bei Touristen beliebten Mittelmeerinsel abgeholt.
- Nach Angaben der Behörden auf der Insel wurden bereits 30.000 Menschen evakuiert, darunter 2.000, die mit Fähren von den Stränden gebracht werden mussten.

- Angehörige der Küstenwache, der Streitkräfte und der örtlichen Behörden setzten Dutzende von Bussen ein, um die Menschen von den Bränden wegzubringen, sagte Teris Hatziioannou von der Gemeinde Rhodos.
- Dort, wo die Brände den Zugang zu den Straßen abgeschnitten hatten, mussten sich einige Touristen zu Fuß in Sicherheit bringen.
- “Diese Brände brennen schon seit Tagen, aber heute am Nachmittag eskalierten sie, so dass sie außer Kontrolle gerieten und sich mehr in Richtung Ostküste bewegten; dies ist ein eher touristisches Gebiet, weshalb Tausende von Touristen mit ihrem Gepäck von den Hotels weglaufen”, sagte Dekker.
- “Die Marine versucht, die Menschen zu evakuieren, und bittet auch diejenigen, die private Boote besitzen, um Hilfe bei der Evakuierung. Die Behörden bringen die Menschen auch in Schulen, Sporthallen und andere Bereiche der Insel. Im Moment gibt es keine Todesopfer, aber die Situation ist äußerst ernst”, fügte sie hinzu.
- Experten machen den durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe verursachten Klimawandel für die extremen Wetterverhältnisse verantwortlich und weisen darauf hin, dass die globale Erwärmung eine Schlüsselrolle spielt.
- Die Hitzewelle dauert bereits 11 Tage an, und das griechische Wetteramt warnte am Samstag, dass eine Besserung noch einige Tage auf sich warten ließe, so dass es sich um die längste Hitzewelle handeln könnte, die das Land je erlebt hat.
- “Den Daten zufolge werden wir wahrscheinlich eine 16- bis 17-tägige Hitzewelle erleben, was in unserem Land noch nie vorgekommen ist”, sagte Kostas Lagouvardos, Forschungsdirektor des Nationalen Observatoriums, am Samstag dem Fernsehsender ERT.
- Der bisherige Rekord für eine Hitzewelle in Griechenland wurde 1987 aufgestellt, als 11 Tage lang sengende Temperaturen von über 39 °C herrschten.
- Griechenland, das mit Dutzenden von Waldbränden zu kämpfen hat, warnte die Menschen, sich wegen der brütenden Hitze nicht unnötig ins Freie zu begeben.
- Die außergewöhnlichen Temperaturen bedeuten auch, dass wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis während der heißesten Zeit des Tages geschlossen bleiben werden.

- “Griechenland könnte mehr als Italien im Fokus stehen, wenn es darum geht, Rekorde zu brechen. Athen zum Beispiel könnte am Sonntag bis zu 42 Grad Celsius erreichen, was in Reichweite des bestehenden Rekords liegt”, sagte Rob McElwee, leitender Wettermoderator bei Al Jazeera.
- Die Meerestemperaturen liegen zwei bis drei Grad über dem Normalwert, meldete der staatliche Wetterdienst ebenfalls am Samstag.
- Die Temperaturen wirken sich auf die Gesundheit der Menschen aus.
- Nach Angaben des staatlichen Rundfunks wurden in den letzten drei Tagen mindestens 38 Patienten mit Hitzschlag eingeliefert, während in den Krankenhäusern auch Fälle von Ohnmachtsanfällen und anderen hitzebedingten Erkrankungen verzeichnet wurden.
- Die Behörden meldeten unterdessen, dass die Feuerwehr immer noch 79 Waldbrände im ganzen Land bekämpfe, und ihr Sprecher Vassilios Vathrakoyannis erklärte, dass Griechenland bis zum Wochenende in Alarmbereitschaft bleiben werde.
Europa glüht
- Millionen von Menschen in Südeuropa haben in diesem Sommer ebenfalls unter der großen Hitze gelitten, da sich die Welt auf den heißesten Juli aller Zeiten einzustellen scheint.
- Die steigenden Temperaturen in Italien fordern einen hohen Tribut von den Bewohnern, die darum kämpfen, während der Hitzewelle kühl zu bleiben.
- Alessandro Miani, Präsident der Italienischen Gesellschaft für Umweltmediziner, warnte, dass die alternde Bevölkerung in Italien und anderen Ländern Anlass zur Sorge gibt, da die meisten hitzebedingten Todesfälle bei Menschen über 80 Jahren auftreten.
- “Die übermäßige Hitze in Verbindung mit der Feuchtigkeit kann die Verdunstung des Schweißes erschweren und so die Fähigkeit des Körpers, seine Temperatur zu regulieren, beeinträchtigen”, so Miani.
- Auch andere südeuropäische Länder wie Spanien hatten in diesem Monat mit extremer Hitze zu kämpfen.
- Auf dem Balkan hat ein zweiter Sturm in dieser Woche mindestens drei Menschen in Serbien das Leben gekostet, wie lokale Medien berichten.
- Meteorologen zufolge waren die Stürme deshalb so heftig, weil sie auf eine Reihe von extrem heißen Tagen folgten.