Im Panzerzug zu Putin: Geheimer Waffen-Nahrungs-Pakt zwischen Nordkorea und Russland (Video)
Mi., 13. Sept. 2023

Russland — In einer diplomatischen Geste ist Nordkoreas Staatsführer Kim Jong Un mit einem Spezialzug nach Russland gereist, ein Ereignis, das die internationalen Medien, insbesondere Südkoreas Nachrichtenagentur Yonhap, in Atem hält.
- Vermutungen zufolge könnte das geheime Treffen zwischen Kim und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in der fernöstlichen Stadt Wladiwostok stattfinden.
- Kremlsprecher Dimitri Peskow hat die Teilnahme von Sergei Shoigu, dem russischen Verteidigungsminister, bestätigt, was die Bedeutung dieses Treffens zusätzlich unterstreicht.
- Was aber steht wirklich auf dem Spiel? Die USA und ihr enger Verbündeter Südkorea äußerten Bedenken, dass zwischen den beiden Ländern ein Nahrungs-Waffen Pakt geschlossen werden könnte.
- Inmitten des andauernden Ukraine-Konflikts, bei dem Pjöngjangs mutmaßliche Unterstützung für Russland umstritten ist, könnten solche Verträge weitreichende Folgen haben.
- Die UN-Sanktionen gegen Nordkorea, die 2017 mit Russlands Zustimmung verabschiedet wurden, verbieten explizit Waffengeschäfte zwischen den beiden Nationen.
- Dies hat jedoch Spekulationen und Bedenken nicht verhindert.
Vladimir Tikhonov, ein renommierter Professor für Koreanistik, gab Einblicke in mögliche militärische Transaktionen, wobei er betonte, dass Russland Interesse an bestimmten Rüstungsgütern haben könnte, die Nordkorea in großen Mengen produziert.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Nordkoreas kürzlich vorgestelltem Atom-U-Boot.
Es gibt Anzeichen dafür, dass Kim Jong Un die russische Technologie nutzen könnte, um seine U‑Boot-Flotte aufzurüsten.
Eine solche Aufrüstung hätte strategische Bedeutung, da die U‑Boote in der Lage wären, die US-Küste zu erreichen, ohne nachtanken zu müssen.
Neben den militärischen Aspekten gibt es auch wirtschaftliche Faktoren.
Angesichts der schweren Sanktionen der Vereinten Nationen gegen Nordkorea und der damit verbundenen wirtschaftlichen Isolation könnte ein Deal mit Russland die dringend benötigte Erleichterung bringen, insbesondere in Bezug auf Nahrungsmittel und landwirtschaftliche Produkte.
Der Wirtschaftsprofessor Park Sangin betonte die potenziellen Vorteile eines solchen Abkommens für die leidgeprüfte Bevölkerung Nordkoreas.
Präsident Putin könnte jedoch auch eigene Gründe für den Deal haben.
Einige Experten, darunter auch Park, glauben, dass Russland das Abkommen nutzen könnte, um Südkorea davon abzuhalten, Waffen an die Ukraine zu liefern.
Die Komplexität und das Ausmaß dieser Entwicklungen sind beispiellos.
Während die Welt zuschaut, könnte diese Zugfahrt das geopolitische Schachbrett Nordostasiens und darüber hinaus neu ordnen.
