Japan: Affenweibchen wird schwanger, obwohl sie seit Jahren allein lebt
Do., 16. Feb. 2023

Japan — Die Tierpfleger eines Zoos in Japan glauben, endlich herausgefunden zu haben, wie ein Gibbonweibchen schwanger wurde, obwohl es allein in seinem Käfig lebte.
Im Februar 2021 waren die Mitarbeiter des Kujukushima Zoo & Botanical Garden in Nagasaki verblüfft, als Momo, ein 12-jähriger Weißhandgibbon, ein Kind bekam, obwohl sie keinen männlichen Partner hatte.
Am 31. Januar gaben die Zoowärter eine Theorie bekannt, wie das Gibbonweibchen schwanger wurde.
Nach einem DNA-Test des Gibbon-Babys erfuhr der Zoo, dass der Vater des Kindes Itō ist, ein 34 Jahre alter männlicher Gibbon, der in einem Gehege neben Momo gehalten wurde.
“Wir haben zwei Jahre gebraucht, um es herauszufinden, weil wir nicht nah genug herankommen konnten, um Proben zu nehmen — sie war sehr beschützend gegenüber ihrem Kind”, sagte Jun Yamano, der Leiter des Zoos, gegenüber Vice.
Obwohl es keine Überwachungsaufnahmen zur Überprüfung gibt, glauben die Tierpfleger, dass Momo und Itō sich durch ein winziges Loch mit einem Durchmesser von etwa 0,3 Zoll in einer Stahlplatte zwischen ihren Gehegen paaren konnten.
Berichten zufolge wechselten sich die Gibbons morgens und nachmittags in einem Ausstellungsbereich vor Momos Käfig bei der Präsentation ab.
“Wir halten es für sehr wahrscheinlich, dass sie an einem der Tage, an denen Itō im Ausstellungsraum war, durch ein Loch kopuliert haben”, sagte Yamano.
Das Affenbaby wiegt derzeit etwa 4,4 Pfund und wächst unter der Obhut von Momo gesund heran.
Yamano zufolge hofft der Zoo, Itō mit Momo und ihrem Nachwuchs zusammenzubringen.
“Sie müssen sich erst aneinander gewöhnen. Aber hoffentlich leben sie als eine Familie zusammen”, sagte er.
“Wir werden uns weiterhin gut um ihn kümmern und hoffen, dass er ein gesundes und langes Leben haben wird”.
Weißhandgibbons gehören zu den kleinsten Affen und sind gefährdete Primaten, die in Südostasien beheimatet sind.
Gibbons haben laute Gesangsstimmen und können sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 Meilen pro Stunde von Ast zu Ast schwingen.