Japan: Mann wirft Bombe in Menschenmenge während einer Rede des Premierminister Fumio Kishida (Video, Fotos)
So., 16. Apr. 2023

Tokio (Japan) — Premierminister Fumio Kishida blieb unverletzt, nachdem ein Mann einen zylinderförmigen Gegenstand geworfen hatte, der vor einer Rede explodierte, die er während seines Besuchs im Westen Japans am Samstag halten sollte, weniger als ein Jahr nachdem ein früherer Premierminister während des Wahlkampfs tödlich angeschossen wurde.
Kishida fuhr sofort nach dem Vorfall, der sich ereignete, als er kurz vor seiner geplanten Rede in einem Fischereihafen in der Stadt Wakayama mit einem Kandidaten der regierenden Liberaldemokratischen Partei sprach, mit dem Auto weg.
Nach Angaben der Ermittler wurde Ryuji Kimura, ein 24-jähriger Mann aus der Präfektur Hyogo, noch am Tatort verhaftet.
In einer Rede an einem anderen Ort in der Stadt sagte Kishida, der Vorfall dürfe den Wahlprozess nicht stören.
“Gemeinsam mit Ihnen allen müssen wir die Wahlen fortsetzen”.
Kabinettschef Hirokazu Matsuno sagte vor Reportern im Büro des Premierministers: “Wahlen sind ein Grundpfeiler der Demokratie. Es ist äußerst unverzeihlich, dass solche Gewalt stattgefunden hat.”
Matsuno, Japans oberster Regierungssprecher, sagte, die Polizei untersuche das Motiv des Verdächtigen und forderte die nationale Polizeibehörde auf, den Schutz von VIPs zu gewährleisten.
Der Gegenstand wurde gegen 11:25 Uhr aus einer Menschenmenge von mehreren hundert Personen geworfen.
Es war eine laute Explosion zu hören, die die Menschen in Panik versetzte, und es gab Brandgeruch.

Naoya Tanimoto, der sich in der Menge befand, sagte, er habe etwa 10 Sekunden, nachdem der Mann zu Boden gerungen worden war, eine laute Explosion gehört.
“Normalerweise ist es im Fischereihafen ruhig, deshalb hatte ich wirklich Angst. Wir waren alle in Panik”, sagte Tanimoto, 31,.
Die Feuerwehr rückte an, aber es gab keine Berichte über Verletzte.
Nach dem Vorfall wurde Kishida von Sicherheitspolizisten zu einem Auto begleitet, das nur wenige Meter entfernt geparkt war, und zum Hauptquartier der Präfekturpolizei von Wakayama gefahren.
Laut Associated Press wurde ein junger Mann, der als Verdächtiger gilt, am Samstag am Tatort verhaftet, nachdem er den Sprengstoff geworfen hatte, so NHK.
Fernsehbilder zeigten, wie sich mehrere uniformierte und zivile Polizeibeamte um den Mann scharten, sich auf ihn stürzten und ihn grob über den Boden schleiften.
Es war nicht sofort klar, was die Explosion verursachte, aber einige Berichte sprachen von einer Rohrbombe.

Bei dem Vorfall, der sich am Vorabend eines großen internationalen Forums in Japan ereignete, wurden keine Verletzten gemeldet.
Kishida wurde nicht verletzt und plante, später am Samstag weitere Wahlkampfreden zu halten, so ein Regierungsbeamter, der unter der Bedingung der Anonymität sprach, weil er nicht befugt ist, öffentlich mit der Presse zu sprechen.
Der ehemalige Premierminister Shinzo Abe wurde im Juli letzten Jahres während einer Rede in der Stadt Nara vor den Wahlen zum Abgeordnetenhaus tödlich angeschossen, was die NPA veranlasste, die Sicherheitsvorkehrungen für VIPs zu verstärken.
Die Behörde hatte auch dazu aufgerufen, die Sicherheitsvorkehrungen vor den Nachwahlen zum Repräsentantenhaus Ende April und dem Gipfeltreffen der G‑7 in Hiroshima im Mai zu verstärken.

Der jüngste Vorfall ereignete sich während des offiziellen Wahlkampfs für die Nachwahlen zum Unterhaus im Bezirk Wakayama Nr. 1.
Eine Frau in den 50ern, die in der Nähe des Fischereihafens arbeitet, sagte: “Ich dachte, es gab eine Art Explosion und es könnte etwas Ähnliches passiert sein wie beim ehemaligen Premierminister Shinzo Abe.”
In Sapporo sagte Jonathan Wilkinson, Kanadas Minister für natürliche Ressourcen, am Rande des G‑7-Ministertreffens zu Klima‑, Energie- und Umweltfragen, er habe von dem Vorfall gehört.
“Wir sind alle sehr froh, dass es ihm (Kishida) gut geht”, sagte Wilkinson zu Beginn eines bilateralen Treffens mit dem japanischen Wirtschafts- und Handelsminister Yasutoshi Nishimura.
Chronologie der wichtigsten Anschläge auf Politiker in Japan
Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Anschläge auf Politiker in Japan.
- 18. Januar 1990 — Nagasakis Bürgermeister Hitoshi Motoshima wird von einem Mitglied einer rechtsgerichteten Gruppe angeschossen und schwer verletzt.
- 20. März 1992 — Shin Kanemaru, stellvertretender Vorsitzender der regierenden Liberaldemokratischen Partei, bleibt unverletzt, nachdem in Ashikaga, Präfektur Tochigi, Schüsse gefallen sind.
- 30. Mai 1994 — Ex-Premierminister Morihiro Hosokawa bleibt nach einem Schusswechsel in einem Hotel in Tokio unverletzt.
- 25. Oktober 2002 — Der Abgeordnete der Demokratischen Partei Japans, Koki Ishii, wird von einem rechtsgerichteten Gruppenführer erstochen.
- 17. April 2007 — Der Bürgermeister von Nagasaki, Itcho Ito, wird von einem führenden Mitglied eines Verbrechersyndikats erschossen und stirbt am nächsten Tag.
- 8. Juli 2022 — Ex-Premierminister Shinzo Abe stirbt, nachdem er während einer Wahlkampfrede in Nara von einem Mann angeschossen wurde.
- 15. April 2023 - Premierminister Fumio Kishida bleibt unverletzt, nachdem während einer Wahlkampfrede in Wakayama eine Rauchbombe geworfen wurde.