England: König Charles III entlässt 100 Mitarbeiter und stellt seinen Bruder, Prinz Andrew, ein
Do., 15. Sept. 2022

London — Der oberste Berater des Königs Charles III, Sir Clive Alderton, hat am Montag während des Dankgottesdienstes für die Königin in der St. Giles-Kathedrale in Edinburgh den Privatsekretären, den Mitarbeitern der Finanz- und Kommunikationsabteilung sowie dem Haushaltspersonal gekündigt. Der in Ungnade gefallenen Prinz Andrew hingegen wurde befördert.
Die Regentschaft des neuen Königs Charles III scheint nicht einfacher zu werden, und er sieht sich einer Gegenreaktion gegenüber, nachdem bekannt wurde, dass er 100 königliche Mitarbeiter entlassen und seinen in Ungnade gefallenen Bruder Prinz Andrew befördert hat.
Eine schwierige Woche für König Charles III. verspricht, für den neuen Monarchen noch schwieriger zu werden.
Der 73-Jährige hat seit dem Tod seiner Mutter Königin Elisabeth II. mehrere öffentliche Auftritte absolviert und wirkte dabei jedes Mal gereizt und wütend.
Am Samstag wurde er dabei ertappt, wie er einen königlichen Adjutanten wegen eines unordentlichen Schreibtisches anknurrte, kurz bevor er die Erklärung über seine Königswürde unterzeichnete, und am Montag verlor er sichtlich die Beherrschung, als bei einer Unterzeichnungszeremonie im nordirischen Hillsborough Castle ein Stift zu tropfen begann.
Die Mitarbeiter der offiziellen Residenz des neuen Monarchen, Clarence House, sollen über die Nachricht verärgert sein, nachdem sie rund um die Uhr gearbeitet haben, um einen reibungslosen Ablauf der Beerdigung von Königin Elisabeth II. zu gewährleisten.
Der oberste Berater des Königs, Sir Clive Alderton, hat am Montag während des Dankgottesdienstes für die Königin in der St. Giles-Kathedrale in Edinburgh den Privatsekretären, den Mitarbeitern der Finanz- und Kommunikationsabteilung sowie dem Haushaltspersonal gekündigt.
Eine Quelle sagte:
“Alle sind absolut wütend, einschließlich der Privatsekretäre und des Führungsteams. Das gesamte Personal hat seit Donnerstag jeden Tag bis spät in die Nacht gearbeitet, um dann mit dieser Nachricht konfrontiert zu werden. Die Leute waren sichtlich erschüttert.”
In dem Schreiben, in dem die Mitarbeiter darüber informiert werden, dass ihre Dienste nicht mehr benötigt werden, heißt es:
“Die Änderung der Rolle unserer Auftraggeber bedeutet auch eine Änderung für unseren Haushalt … Das Portfolio der Arbeit, die bisher in diesem Haushalt zur Unterstützung der persönlichen Interessen des ehemaligen Prinzen von Wales, der früheren Aktivitäten und des Haushaltsbetriebs durchgeführt wurde, wird nicht mehr ausgeführt werden, und der Haushalt … im Clarence House wird geschlossen werden.
Es wird daher erwartet, dass die Stellen, die hauptsächlich im Clarence House angesiedelt sind und deren Arbeit diese Bereiche unterstützt, nicht mehr benötigt werden.”
Der Privatsekretär des Königs fügte hinzu:
“Ich verstehe, dass dies eine beunruhigende Nachricht ist, und ich wollte Sie über die Unterstützung informieren, die zu diesem Zeitpunkt verfügbar ist.”
Als ob diese Nachricht nicht schon schockierend genug wäre, wird die Entscheidung, den in Ungnade gefallenen Herzog von York in ein öffentliches Amt zu befördern, mit Sicherheit für Aufsehen sorgen.
Prinz Andrew wurde in Edinburgh von Demonstranten beschimpft, als er hinter dem Leichenwagen herging, der den Sarg der Königin trug. Er wurde "ein kranker alter Mann" genannt.
Prinz Andrew hatte sich nach seiner Freundschaft mit dem verurteilten Sexualstraftäter und Pädophilen Jeffrey Epstein aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
Andrew bestritt jegliches Fehlverhalten, nachdem Virginia Giuffre Epstein beschuldigt hatte, sie an den Vater der beiden Töchter Beatrice und Eugenie verkauft zu haben.
Der Herzog von York einigte sich außergerichtlich auf eine Summe von 12 Millionen Pfund und trat dann im Mai 2020 von seinen öffentlichen Ämtern zurück, während die Königin ihm im Januar 2022 die militärischen Ehrenmitgliedschaften und die königlichen Wohltätigkeitspatronate entzog.
Andrew wird zwar weiterhin seiner militärischen Schirmherrschaften beraubt und darf den Titel HRH nicht führen, aber er wird als einer der fünf Staatsräte von König Karl III. gehandelt.
Das bedeutet im Wesentlichen, dass sein jüngerer Bruder den König vertritt, wenn dieser krank ist.
Die anderen sind seine Frau Camilla, Prinz William, Prinz Harry und Prinzessin Beatrice.