Lawrow bittet um Teil-Aufhebung der Sanktionen
Mo., 25. Juli 2022

Moskau — Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat UN-Generalsekretär António Guterres gebeten, die teilweise Aufhebung der Sanktionen gegen Moskau wegen des russischen Einmarsches in der Ukraine so weit wie möglich zu erleichtern, um das am Freitag in Istanbul unterzeichnete Abkommen zu ermöglichen, das die ukrainischen Getreideexporte trotz des Konflikts wieder aufnimmt.
Lawrow, der sich zu einem Besuch in Ägypten aufhielt, erklärte, er habe von Guterres selbst die Zusicherung erhalten, diese Aufhebungen auszuhandeln.
Obwohl die Sanktionen die russischen Lebensmittelexporte nicht beeinträchtigen — das Istanbuler Abkommen enthielt eine Bestimmung zur Aufhebung der Ermahnungen gegen die Ausfuhr von Düngemitteln — gibt es nach Ansicht Lawrows eine Reihe von rein kommerziellen Hindernissen, die die russische Beteiligung an dem Abkommen behindern.
So fragte Lawrow zur Entschärfung der “illegitimen Sanktionen, zu denen Versicherungsgesellschaften, der Zugang zu ausländischen Häfen für Schiffe und ausländische Schiffe zu russischen Häfen gehören”, wie die Agentur Interfax berichtet.
Schließlich bekräftigte der russische Außenminister “die Verpflichtung der russischen Exporteure von Getreideprodukten, alle ihre Verpflichtungen zu erfüllen”, die von der Istanbuler Vereinbarung betroffen sein könnten.
Es sei daran erinnert, dass Russland am Samstag einen Angriff auf den Hafen von Odessa unternommen hat, der zu den in der Vereinbarung genannten Häfen gehört.
Die Ukraine und die westliche Gemeinschaft haben den Angriff verurteilt, während Moskau versicherte, dass es sich um eine Bombardierung handelte, die ausschließlich gegen militärische Ziele gerichtet war.