Lufthansa-Airbus Flug über Grönland - Triebwerksausfall
Mi., 01. Feb. 2023

Eine Lufthansa A340-300 auf dem Flug LH-490 von Frankfurt nach Seattle, WA (USA), befand sich am 28. Januar auf FL320 über Grönland, als die Besatzung wegen des Ausfalls eines der vier Triebwerke (CFM56) beschloss, umzukehren und nach Frankfurt zurückzukehren.
Das Flugzeug sank für den Rückflug auf FL310 und landete sicher auf der Landebahn 07C in Frankfurt, während die Rettungsdienste in Bereitschaft waren.
Der Flug wurde annulliert.
Die Passagiere berichteten, der Kapitän habe angekündigt, dass ein Triebwerk ausgefallen sei.
Siehen Sie die aufgezeichnete Flugroute hier:
https://www.flightradar24.com/data/flights/lh490#2effbf48
Stellungsnahme des Flug-Kapitäns:
“Natürlich gab es viele Flughäfen, zu denen wir hätten ausweichen können.
Es war jedoch klar, dass das Flugzeug nach der Landung dort festsitzen würde, bis die Reparatur abgeschlossen war.
Wir hätten auch nach SEA weiterfliegen können, aber der verbleibende Treibstoff hätte nur noch für 40 Minuten Flugzeit gereicht, was knapp über dem gesetzlich vorgeschriebenen Minimum liegt.
Die Rückkehr nach Frankfurt bot insgesamt die meisten Vorteile.
Ich wusste, dass für die Passagiere ein Flughafen in Nordamerika vielleicht näher an ihrem endgültigen Ziel gelegen hätte, aber es war nicht sichergestellt, dass alle rechtzeitig von einem solchen Flughafen umgebucht werden konnten.
Frankfurt ist unser wichtigstes Drehkreuz und bietet viele Flüge in die USA.
Ich hoffe, dass alle eine mehr oder weniger angemessene Alternative erhalten haben.”