Mercedes-Benz: Ab 2030 nur noch Verkauf von Elektroautos
Do., 30. Juni 2022

Berlin — Alle Mercedes-Werke sollen bis in die frühen 2030er Jahre Elektrofahrzeuge produzieren. Die Mercedes-Benz AG hat ihre Pläne für die Produktion der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen vorgestellt.
Der Produktionsplan sieht vor, dass das Werk in Sindelfingen (Stuttgart) Fahrzeuge produziert, die auf der elektrischen Architektur basieren, die für die Hochleistungssparte AMG entwickelt wird, teilte das Unternehmen am Mittwoch (29. Juni) mit.
In diesem Werk wird bereits der EQS, die Elektroversion des Flaggschiffs der S‑Klasse, produziert.
Die Werke in Bremen und Kecskemet, Ungarn, werden Fahrzeuge produzieren, die auf der elektrischen Mittelklasse-Plattform des Unternehmens basieren: vollelektrische Versionen der C‑Klasse, E‑Klasse und ähnlicher Modelle. In Bremen wird bereits der vollelektrische EQE produziert.
Das Werk Rastatt wird Fahrzeuge für das so genannte Einstiegs-Luxus-Segment des Unternehmens produzieren, die auf einer modularen Elektrofahrzeug-Plattform namens MMA basieren werden.
Das Werk in Kecskemet, Ungarn, wird ebenfalls Modelle auf der gleichen Plattform produzieren.
“Wir sind bereit für die rasche Skalierung des Elektrofahrzeugvolumens”, sagte Jörg Burzer, Mercedes-Vorstand für Produktion, in einer Erklärung.
“Mit dem neuen Produktionsaufbau erhöhen wir unsere Flexibilität und Effizienz weiter und sichern die Zukunft unserer Standorte.”
Die Ankündigung folgt auf eine Vereinbarung mit den mächtigen Gewerkschaften des Unternehmens über die Sicherung von Arbeitsplätzen und Investitionen im Zuge der verstärkten Umstellung des Unternehmens von Verbrennungsmotoren auf vollelektrische Modelle.
“Als Arbeitnehmervertreter haben wir gefordert, dass die deutschen Produktionsstandorte weiterhin eine wichtige Rolle spielen”, sagte Mercedes-Betriebsratschef Ergun Luemali in einer Erklärung.
“Die Einführung neuer Technologien an unseren Produktionsstandorten ist der Schlüssel, um zukunftsfähig zu werden und die Beschäftigung zu sichern.”
Das Management von Mercedes intensiviert seine Bemühungen, einen der traditionsreichsten Namen im Automobilbau in einen rein elektrischen Konkurrenten von Tesla Inc. zu verwandeln.
Das Unternehmen will noch in diesem Jahr batteriebetriebene Modelle in allen Segmenten anbieten, eine Vorstufe zu seinem Ziel, bis 2030 nur noch Elektroautos zu verkaufen.