München — Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, kündigte ein „Richtungswechsel-Programm“ der Union an, um Deutschland wieder zu alter wirtschaftlicher Stärke zu führen und besonders die Bürokratie in verschiedenen Bereichen zu reduzieren.
Während die Grünen zahlreiche Kleinspenden für ihren Wahlkampf akquirieren konnten, kritisiert die Opposition unter anderem den Stahlgipfel von Kanzler Olaf Scholz als „nutzloses Wahlkampfmanöver“.
Vor dem geplanten Neuwahltermin am 23. Februar will Scholz zudem die Vertrauensfrage stellen.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: