NATO beginnt Ausbildung ukrainischer F-16-Piloten
Mi., 14. Juni 2023

NATO: Ukrainische Piloten könnten bereits in diesem Sommer mit der Ausbildung für F‑16-Kampfflugzeuge aus US-amerikanischer Produktion beginnen, so der niederländische Verteidigungsminister.
Dies wäre ein erster Schritt, um Kiew langfristig eine schlagkräftige Waffe bei der Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg zur Verfügung zu stellen.
Die Nato-Verbündeten Niederlande und Dänemark führen eine internationale Koalition an, die Piloten und Unterstützungspersonal ausbilden, Flugzeuge warten und schließlich F‑16 Kampfjets an die Ukraine liefern soll.
Zuvor hatten die Niederlande erklärt, dass sie mit der Ausbildung ukrainischer Piloten “so bald wie möglich” beginnen wollen, ohne jedoch zu sagen, wann mit der Ausbildung begonnen werden kann.
“Dieser Sommer ist unser Ziel, und wir werden sehen, ob das realistisch ist”, sagte die niederländische Verteidigungsministerin Kajsa Ollongren in einem Interview mit Reuters.
Ziel sei es, das Trainingsprogramm innerhalb von sechs Monaten voll einsatzfähig zu machen, sagte sie.
Dänemark, wo es Flugsimulatoren gibt, ist ein möglicher Standort für die Durchführung des Programms.
Eine endgültige Entscheidung über einen Antrag Kiews auf Lieferung von Dutzenden von F‑16 sei noch nicht getroffen worden, so Ollongren.
An dem von den USA unterstützten Ausbildungsprogramm werden auch Belgien und Luxemburg teilnehmen, während Frankreich und Großbritannien ihre Unterstützung angeboten haben, sagte sie.
Zwei Quellen, die anonym bleiben wollten, sagten Reuters, die Ausbildung werde mit zwei Gruppen von 12 ukrainischen Piloten beginnen, die bereits Erfahrung mit MiGs aus der Sowjetzeit hätten.
Die Ministerin machte keine Angaben über den anfänglichen Umfang des Programms.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij sagte letzte Woche, er habe ein “ernsthaftes, starkes” Angebot von führenden Vertretern der Länder erhalten, die bereit seien, Kiew mit F‑16-Kampfjets zu versorgen, und er warte auf endgültige Vereinbarungen mit wichtigen Verbündeten.
Die Niederlande stellen, wie andere Nato-Mitglieder auch, auf neuere F‑35-Kampfflugzeuge um.
Die Niederländer haben noch 24 F-16 in Betrieb und weitere außer Dienst gestellt, die an die Ukraine abgegeben werden könnten.
Die Ausbildung zum Kampfpiloten dauert in den Niederlanden in der Regel etwa 2,5 Jahre.
Ein US-Beamter, der gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters unter der Bedingung der Anonymität sprach, sagte, dass die Schätzungen über die Ausbildungszeit noch nicht abgeschlossen seien, aber dass es nur vier Monate dauern könnte, einem erfahrenen ukrainischen Piloten die Grundkenntnisse der F-16 beizubringen.
Oberst Laurens-Jan Vijge, ein niederländischer F-35-Pilot, der 15 Jahre lang F-16-Flugzeuge geflogen hat, darunter mehrere Einsätze in Afghanistan, gehört zu dem Team, das für die Ausbildung der Ukrainer zusammengestellt wird.
"Wenn man Pilot ist, ist dies technisch gesehen auch nur ein Flugzeug", sagte er der Nachrichtenagentur Reuters auf dem Luftwaffenstützpunkt Volkel im Süden der Niederlande, während im Hintergrund das Dröhnen der landenden F-35-Jets zu hören war.
Die ukrainischen Piloten müssten lernen, wie man den so genannten "Hands-On Throttle and Stick" der F-16 bedient, ein System, das für westliche Flugzeuge typisch ist und sich von den meisten in den ehemaligen Sowjetstaaten verwendeten Systemen unterscheidet.
Der Kurs wird auch Sprachtraining und Simulatortraining beinhalten, sagte er.