Neuseelands Justizministerin tritt zurück wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt, rücksichtslosem Fahren und Trunkenheit am Steuer mit Unfallfolge
Mo., 24. Juli 2023

Neuseelands Justizministerin Kiri Allan ist am 24. Juli 2023 nach ihrer Verhaftung wegen rücksichtslosen Fahrens und Widerstand gegen die Staatsgewalt zurückgetreten.
- Die Justizministerin von Neuseeland ist am Montag zurückgetreten, nachdem sie im Zusammenhang mit einem Autounfall am Vortag verhaftet wurde.
- Sie ist damit der vierte Minister, der in einem Wahljahr innerhalb von nur vier Monaten aus dem Kabinett ausscheidet.
- Kiri Allan hat laut Premierminister Chris Hipkins sofort von allen ihren Ämtern zurückgetreten, nachdem sie aufgrund des Unfalls in der Hauptstadt Wellington am Sonntag in Polizeigewahrsam genommen wurde.
- Hipkins erklärte auf einer Pressekonferenz, dass Allan wegen fahrlässiger Nutzung eines Kraftfahrzeugs und der Weigerung, einem Polizeibeamten zu folgen, angeklagt wurde.
- Zudem erhielt sie eine Verwarnung, weil ihr Alkoholtest ein überhöhtes Ergebnis aufwies.
- “Sie hat erkannt, dass es für sie nicht vertretbar war, ihr Ministeramt zu behalten, insbesondere weil eine Justizministerin wegen kriminellen Vergehens angeklagt wurde”, sagte Hipkins.
- “Obwohl ihr Handeln nicht entschuldbar ist, erhielt ich Informationen, dass sie zum Zeitpunkt des Vorfalls unter extremem emotionalen Stress stand.”
Allan ist die vierte Ministerin, die seit März aus der Mitte-Links-Regierung der Labour-Partei zurückgetreten ist und das vor der Wahl im Oktober.
Meinungsumfragen deuten auf einen knappen Wettbewerb mit der Hauptoppositionspartei National Party hin.
Hipkins sagte, dass Allans “jüngste persönliche Schwierigkeiten im Zusammenhang mit ihrer psychischen Gesundheit gut dokumentiert sind und es scheint, dass einige dieser Probleme gestern ihren Höhepunkt erreichten.”
Allan, die auch Ministerin für regionale Entwicklung, Naturschutz und Notfallmanagement war, kehrte am letzten Montag nach einigen Tagen Urlaub wegen psychischer Probleme in das Parlament zurück.
Einst als potenzielle Nachfolgerin der früheren Premierministerin Jacinda Ardern gehandelt, erklärte Allan, dass sie sich Zeit nehmen werde, um ihre politische Zukunft zu überdenken.
“In den letzten Wochen habe ich mit einer Reihe persönlicher Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Ich habe mir Zeit genommen, um diese zu bewältigen, und glaubte, dass ich in der Lage sei, diese Herausforderungen zusammen mit dem Druck als Ministerin zu bewältigen. Mein Verhalten gestern zeigt jedoch, dass es mir nicht gut ging”, sagte Allan in einer Erklärung.