Niederlande weisen russische Diplomaten aus
So., 19. Feb. 2023

Die niederländische Regierung hat erklärt, dass “einige” russische Diplomaten die Niederlande verlassen müssen. Sie beschuldigt Moskau, Spione in das Land zu schmuggeln, in dem Institutionen wie der Internationale Strafgerichtshof und die weltweite Chemiewaffenbehörde ihren Sitz haben.
Die Ankündigung vom Samstag ist die jüngste Wendung in einem diplomatischen Streit zwischen den beiden Ländern, der kurz nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine vor fast einem Jahr begann und einen Krieg an der Ostflanke Europas auslöste.
“Trotz zahlreicher Versuche der Niederlande, eine Lösung zu finden, versucht Russland weiterhin, Geheimdienstmitarbeiter unter diplomatischer Tarnung in die Niederlande einzuschleusen”, sagte Außenminister Wopke Hoekstra in einer Erklärung.
“Das können und werden wir nicht zulassen.”
Er fügte hinzu, dass es “wichtig bleibt, die Botschaften als Kommunikationskanal offen zu halten, auch jetzt, wo die Beziehungen zu Russland schwieriger denn je sind”.
In Moskau erklärte das russische Außenministerium, es werde auf den Schritt reagieren, berichtete die Nachrichtenagentur RIA.
Den russischen Diplomaten wurde eine Frist von zwei Wochen gesetzt, um das Land zu verlassen.
Ein russisches Handelsbüro in Amsterdam wurde angewiesen, bis Dienstag zu schließen.
Die Regierung erklärte, sie habe beschlossen, die Zahl der Diplomaten in der russischen Botschaft in Den Haag auf die Zahl der Diplomaten in der niederländischen Botschaft in Moskau zu begrenzen.
Die Regierung beschuldigte Russland, Spione in den Niederlanden zu stationieren, und erklärte, Moskau weigere sich, niederländischen Diplomaten Visa für die Besetzung des niederländischen Konsulats in St. Petersburg und der Botschaft in der russischen Hauptstadt zu erteilen.
Die niederländische Regierung erklärte, sie werde ihr Konsulat in St. Petersburg schließen.
Kurz nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wies die niederländische Regierung 17 russische Geheimdienstmitarbeiter aus.
Russland reagierte daraufhin mit dem Rauswurf von 15 niederländischen Diplomaten.