Norwegen: Russen mit Drohnen verhaftet - Spionageverdacht
So., 16. Okt. 2022

Norwegen hat am Samstag einen russischen Staatsbürger festgenommen, der eine Drohne und eine Kameraausrüstung bei sich trug, nachdem er dabei gesehen wurde, wie er Fotos von einem Flughafen im hohen Norden machte.
Norwegen ist in höchster Alarmbereitschaft, nachdem Berichte über mysteriöse Drohnensichtungen in der Nähe von Offshore-Öl- und Gasbohrplattformen des großen Energieproduzenten aufgetaucht sind.
Die Explosionen der Nord Stream-Gaspipeline in der Ostsee im vergangenen Monat werden weithin als Folge von Sabotage angesehen.
Der 51-jährige Russe, dessen Name nicht genannt wurde, wurde am Freitag wegen des Verdachts festgenommen, in Norwegen eine Drohne geflogen zu haben, was er auch gestand.
“Die Polizei hat eine große Menge an Fotoausrüstung beschlagnahmt, darunter eine Drohne und eine Reihe von Speicherkarten”, teilte die Polizei in der nordnorwegischen Stadt Tromso in einer Erklärung mit.
Zu dem beschlagnahmten Material gehörten auch Fotos von einem anderen Flughafen in der nördlichen Stadt Kirkenes und von Bell-Hubschraubern des norwegischen Militärs, hieß es.
Der norwegische Polizeisicherheitsdienst wurde zu den Ermittlungen hinzugezogen, so die Polizei in Tromso.
Das skandinavische Land hat wie mehrere andere westliche Staaten nach dem Einmarsch in die Ukraine im Februar ein Überflugverbot für Russen und russische Einrichtungen verhängt.
Ein Verstoß gegen dieses Verbot wird mit einer dreijährigen Gefängnisstrafe geahndet.
Am Freitag teilte die norwegische Polizei mit, sie habe einen weiteren Russen festgenommen, der Anfang der Woche beim Grenzübertritt im hohen Norden erwischt worden war, als er mit zwei Drohnen und einer Reihe von Fotos und Videos nach Hause zurückkehrte.
Der 50-jährige Vitaly Rustanov wurde am Grenzübergang Storskog, dem einzigen Transitpunkt zwischen Norwegen und Russland, festgenommen.
Rustanov gab zu, Drohnen “über das ganze Land” geflogen zu haben, bestritt jedoch jegliches Fehlverhalten und wurde am Freitag für zwei Wochen in Untersuchungshaft genommen.
Er hatte zwei russische und einen israelischen Pass bei sich, als er bei der Rückfahrt nach Russland festgenommen wurde.
Er hielt sich seit August in Norwegen auf und hatte bei seiner Verhaftung einen teilweise verschlüsselten vier Terabyte großen Vorrat an Fotos und Videos bei sich.
Da Russlands Einmarsch in der Ukraine zu einem massiven Einbruch der Energielieferungen aus Moskau geführt hat, hat Norwegen Russland als Hauptlieferant von Erdgas nach Westeuropa überholt.
Nach den Nord Stream-Explosionen und Drohnensichtungen hat Norwegen die Sicherheitsvorkehrungen um seine Energieanlagen erhöht.