Österreichs Inflation erreicht neues 47-Jahres-Hoch
Fr., 19. Aug. 2022

Wien — Die Inflation in Österreich ist weiter angestiegen und erreichte im Juli mit 9,3 Prozent den höchsten Stand seit Februar 1975, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit.
Die Inflationsrate lag im Juli um 0,6 Prozentpunkte höher als im Juni.
Wie die Statistik Austria in einer Erklärung mitteilte, waren die gestiegenen Preise für Treibstoff, Lebensmittel und Haushaltsenergie die Haupttreiber der Inflation im Juli.
Insbesondere die Treibstoffpreise stiegen im Juli um 63,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der österreichische Rundfunk ORF berichtete am Donnerstag, dass die Pensionen für die Rentner des Landes angesichts der hohen Inflation um mindestens 5,8 Prozent steigen werden.
Im Juni stellte die österreichische Regierung ein Paket langfristiger Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung vor, das unter anderem eine Erhöhung der Sozialleistungen für Arbeitslose und andere gefährdete Gruppen vorsieht.