Polen: Nicht identifiziertes Luft-Objekt im tiefen Wald gefunden
Fr., 28. Apr. 2023

Polen — In einem Wald in Nordpolen wurden am Donnerstag die Überreste eines “Luft Objekts” gefunden, bei dem es sich nach Angaben eines Rundfunksenders um einen Teil einer im Boden steckenden Rakete handeln könnte.
Das Verteidigungs- und das Justizministerium machten keine Angaben zur Identität des Objekts, das in der Nähe der Stadt Bydgoszcz gefunden wurde, und auch nicht dazu, wie lange es dort gelegen hatte.
Der Privatsender RMF FM berichtete, es handele sich um eine mehrere Meter große Luft-Boden-Rakete, die im Boden steckte und deren Kopf fehlte.
Der Sender gab keine Quellen für seinen Bericht an.
Polen ist auf der Hut vor einem möglichen Übergreifen von Waffen aus dem Krieg in der benachbarten Ukraine, insbesondere seit im vergangenen November zwei Menschen in der Nähe der Grenze durch eine nach Ansicht Warschaus fehlgeleitete ukrainische Luftabwehrrakete getötet wurden.
“Die Militärabteilung der Bezirksstaatsanwaltschaft in Danzig hat unter der Aufsicht der Nationalen Staatsanwaltschaft ein Verfahren bezüglich der Überreste eines militärischen Objekts aus der Luft eingeleitet, das in einem Wald mehrere Kilometer von Bydgoszcz entfernt gefunden wurde”, teilte Justizminister Zbigniew Ziobro auf Twitter mit.
Das Verteidigungsministerium teilte auf Twitter mit, dass die Überreste eines “nicht identifizierten militärischen Objekts” in der Umgebung des Dorfes Zamosc bei Bydgoszcz gefunden wurden.
“Die Situation bedroht nicht die Sicherheit der Bewohner. Der Fundort wird derzeit von polnischen Beamten und der Militärpolizei untersucht”, teilte das Ministerium mit.
Das Gebiet, in dem das Objekt gefunden wurde, liegt Hunderte von Kilometern von Polens Grenzen zur Ukraine, Weißrussland und der russischen Exklave Kaliningrad entfernt.
Das RMF teilte mit, dass die Behörden das Objekt zunächst für eine Drohne hielten, später aber feststellten, dass es sich um die Überreste eines Flugkörpers handeln könnte.
Nach Angaben der RMF war nicht bekannt, ob das Objekt explodiert war.
Die Militärpolizei, die Regionalpolizei, der Bürgermeister des Dorfes Zamosc, die Danziger Staatsanwaltschaft und ein Regierungssprecher lehnten es ab, weitere Kommentare abzugeben.