Polizei ermittelt gegen deutschen Fußballspieler Nico Schulz
Mo., 08. Aug. 2022

Dortmund — Gegen den Fußballer Nico Schulz wird wegen häuslicher Gewalt strafrechtlich ermittelt, nachdem seine Ex-Partnerin Anzeige erstattet hat, teilte die Staatsanwaltschaft Dortmund am Sonntag mit.
Auch der Verein des deutschen Nationalspielers, Borussia Dortmund, bestätigte die Nachricht, nachdem am Vortag Medienberichte aufgetaucht waren.
Die Dortmunder Staatsanwaltschaft teilte mit, dass die Polizei das Haus von Schulz nach “einer Strafanzeige einer Ex-Freundin” durchsucht habe.
“Es wurde eine Hausdurchsuchung durchgeführt und Daten sichergestellt.”
Am Sonntagmorgen tauchten in deutschen Medien Berichte auf, wonach Schulz seine ehemalige Lebensgefährtin im Jahr 2020 angegriffen haben soll, während sie mit seiner Tochter schwanger war.
Die Bild am Sonntag, die auflagenstärkste deutsche Sonntagszeitung, veröffentlichte Bilder von Textnachrichten, die angeblich von Schulz verschickt wurden, in denen er seine Taten einräumt und sich für sein Verhalten entschuldigt, zusammen mit Bildern, die angeblich Verletzungen von Schulz und seiner Ex-Freundin zeigen.
Borussia Dortmund gab am Sonntagnachmittag eine Erklärung ab, in der es hieß, man habe erst durch die Medien von den “äußerst schwerwiegenden und schockierenden” Vorwürfen erfahren.
Der Bundesligist erklärte, er habe noch keine disziplinarischen Maßnahmen gegen den Spieler ergriffen, da die Situation “äußerst unklar” sei, obwohl in deutschen Medien Bilder veröffentlicht wurden, die Schulz am frühen Sonntagnachmittag beim Verlassen des Dortmunder Trainings zeigten.
“Wir behalten uns jedoch das Recht vor, jederzeit disziplinarische Maßnahmen zu ergreifen, wenn wir objektiv mehr wissen”, hieß es in der Erklärung.
Schulz bestreitet die Vorwürfe und teilte Dortmund mit, “dass er sich mit Hilfe eines Anwalts gegen diese Vorwürfe verteidigen und seine Unschuld beteuern wird.”
Schulz stand beim 1:0‑Sieg gegen Bayer Leverkusen am Samstag nicht im Kader seines Klubs.
Trainer Edin Terzic hatte dem Abwehrspieler zuvor mitgeteilt, dass er aus fußballerischen Gründen nicht in seinen Planungen berücksichtigt wurde.
Der 29-jährige Schulz, der auch schon für Hertha Berlin, Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach spielte, hat 12 Mal für die deutsche Nationalmannschaft gespielt.