Rudergeräte: Deswegen sind sie ein Must-Have für das Home Gym
So., 05. Dez. 2021
Im Fitnessstudio gehört das Rudern mit Sicherheit zu den beliebtesten Arten des Cardiotrainings. Dies ist kaum verwunderlich, denn mit dem Training auf dem Rudergerät gehen zahlreiche Vorteile einher.
Von diesen können ambitionierte Fitness-Fans jedoch längst nicht nur im öffentlichen Gym profitieren, sondern auch in ihren heimischen vier Wänden. Das Home Gym mit einem Rudergerät auszustatten, ermöglicht schließlich ein effektives Training für den ganzen Körper, das sich darüber hinaus sowohl für Fitnessanfänger als auch für Fortgeschrittene und Fitness-Profis eignet.
Warum auf ein Rudergerät für das eigene Home Gym keinesfalls verzichtet werden sollte, erklärt der folgende Beitrag.
Training mit dem Rudergerät – Beliebtes Cardiotraining
Die Beliebtheit des Ruderns wächst bereits seit einigen Jahren kontinuierlich an. Dies zeigt sich unter anderem an den Umsatzzahlen der Hersteller von Rudergeräten. Bis zum Ende des Jahres 2024 wird für den weltweiten Markt ein Umsatz von beeindruckenden 232 Millionen Dollar prognostiziert.
Die Gründe dafür, weshalb das Rudergerät so beliebt ist, liegen auf der Hand: Mit den Geräten kann der Trainierende ein effektives Training des gesamten Körpers ausführen. In nur einer Sitzung werden ganze 86 Prozent der Muskeln angesprochen. Das Verhältnis zwischen Kraft und Aerobic beträgt dabei 30 zu 70 Prozent. Dadurch gehen mit dem Rudertraining für die körperliche Fitness große Vorteile einher.
Mithilfe des Rudergerätes lassen sich tolle Ergebnisse in einer wesentlich kürzeren Zeit erzielen als auf anderen Cardiogeräten, wie beispielsweise dem Crosstrainer oder dem Laufband. Somit stellt das Rudergerät vor allem für diejenigen das ideale Trainingsgerät dar, denen für ihr Fitnesstraining nur wenig Zeit zur Verfügung steht. Viele der innovativen Geräte erlauben es zwischen verschiedenen Kursen in unterschiedlichen Längen zu wählen, die zwischen fünf und 90 Minuten betragen. So lässt sich das Training ganz leicht auf die individuellen Anforderungen und Voraussetzungen anpassen.
Die Funktionsweise moderner Rudergeräte
Moderne Rudergeräte zeichnen sich heutzutage jedoch nicht nur durch ihr effektives Training aus, sondern ebenfalls durch ihre ästhetische Optik. Durch ihre schlanke Formgebung lassen sie sich in jedes Home Gym platzsparend integrieren und die verbauten Displays sorgen für eine moderne Wirkung.
Neue Modelle arbeiten daneben mit einem Widerstand, dessen Steuerung durch einen Computer ausgeführt wird. Dadurch gestaltet sich das Training auf dem Rudergerät überaus geschmeidig und das Gefühl ähnelt stark dem echten Rudern auf dem Wasser. Die Widerstandsmechanismen der modernen Rudergeräte sind außerdem darauf ausgelegt, möglichst leise zu arbeiten, wodurch ein weiteres Argument geschaffen wird, das Home Gym mit einem Rudergerät auszustatten.
Perfekt geeignet für Anfänger
Besonders für Fitness-Anfänger stellt das Rudergerät ein überaus empfehlenswertes Gerät dar. Jedoch sollte man darauf achten, dass man das Rudergerät nicht mit leichten Laufschuhen, sondern mit festerem Schuhwerk besteigt. Dadurch wird der Druck des Riemens, der um die Füße gespannt ist, angenehm abgemildert.
Die richtige Technik für das Rudern ist dann schnell verinnerlicht. Wichtig ist beispielsweise, den Rücken während des Trainings stets gerade zu halten. Effektiv trainiert werden bei dem Rudern sowohl die Arme und Beine als auch der Rücken und der Bauch – eben der gesamte Körper. Ein weiterer Vorteil des Rudergerätes besteht im Übrigen darin, dass sich das Training als sehr gelenkschonend zeigt.