Russland setzt 5,5-Tonnen-Bomben ein um ukrainisches Getreide zu zerstören - tausende Tonnen Getreide bereits zerstört
Mo., 07. Aug. 2023

Ukraine — In einer weiteren Terroraktion gegen die Ukraine setzt Moskau nun einige seiner “besten Waffen” ein, um die Infrastruktur für die Unterbringung und den Transport ukrainischen Getreides ins Visier zu nehmen, seit es sich aus der Schwarzmeer-Getreide-Initiative zurückgezogen hat, erklärte das britische Verteidigungsministerium am Sonntag.
- Seit dem Ausstieg aus der Getreideinitiative am 17. Juli hat Russland die Infrastruktur für die Lagerung und den Export von Getreide in Odesa angegriffen.
- “Bei diesen Angriffen wurden AS‑4 Kitchen-Raketen eingesetzt, eine 5,5 Tonnen schwere Waffe, die ursprünglich zur Zerstörung von Flugzeugträgern entwickelt wurde”, so das Ministerium.
- Durch diese Angriffe wurden unter anderem mehrere Getreidesilos im Hafen von Chornomorsk beschädigt, und Einweg-Angriffsdrohnen haben die Docks an der Donau getroffen.
- Dadurch wurden Tausende von Tonnen Getreide vernichtet, was zu einem Anstieg der Getreidepreise für Hunderttausende von Menschen in Afrika führte, da viele afrikanische Länder auf ukrainische Lieferungen angewiesen sind.
- Die AS-4-Kitchen-Rakete, die als 5,5‑Tonnen-Bombe eingesetzt wird, stellt eine einzigartige Verwendung dieser Waffe aus der Sowjet-Ära dar.
- Bei dieser Konfiguration wird der nukleare oder konventionelle Gefechtskopf der Rakete entfernt und stattdessen mit einer großen Menge konventionellen Sprengstoffs gefüllt.
- Die AS‑4 Kitchen, die ursprünglich als luftgestützter Marschflugkörper konzipiert war, wurde zu diesem Zweck zu einer leistungsstarken Schwerkraftbombe umfunktioniert.
- Wird sie aus einem Flugzeug abgeworfen, kann sie feindliche Ziele am Boden erheblich zerstören.
Als 5,5‑Tonnen-Bombe hatte der AS-4-Kitchen-Flugkörper eine erhebliche Zerstörungskraft.
Die große Nutzlast an konventionellem Sprengstoff, die sie mit sich führte, konnte beim Aufprall eine verheerende Wirkung auf das Zielgebiet ausüben.
Der Zerstörungsradius der Explosion konnte sich auf mehrere hundert Meter erstrecken und erhebliche Schäden an Gebäuden, Fahrzeugen und Personen in diesem Bereich verursachen.
Die Explosionswirkung der AS‑4 Kitchen in Verbindung mit ihrer hohen Aufprallgeschwindigkeit beim Abwurf aus einem Flugzeug machte sie zu einer wirksamen Waffe für Angriffe auf feindliche Einrichtungen, Flugplätze, Häfen und andere strategische Ziele.
Der Einsatz als 5,5‑Tonnen-Bombe ermöglichte ein größeres und verteilteres Zerstörungsgebiet als der Einsatz als präzisionsgelenkter Marschflugkörper.