Russland veröffentlicht den ersten im Weltraum gedrehten Spielfilm
Fr., 21. Apr. 2023

Moskau — Der erste Spielfilm, der im Weltraum gedreht wurde, feierte am Donnerstag in den russischen Kinos Première.
Moskau freute sich, inmitten der Konfrontation mit dem Westen über die Ukraine ein konkurrierendes Hollywood-Projekt zu schlagen.
“The Challenge” handelt von einem Chirurgen, der auf die Internationale Raumstation (ISS) geschickt wird, um einen verletzten Kosmonauten zu retten.
Russland schickte im Oktober 2021 eine Schauspielerin und einen Filmregisseur für einen 12-tägigen Aufenthalt auf die ISS, um Szenen an Bord des Weltraumlabors zu drehen.
Die russische Crew schlägt damit ein Hollywood-Projekt, das 2020 von “Mission Impossible”-Star Tom Cruise zusammen mit der NASA und Elon Musks SpaceX angekündigt wurde.
Bei einer Gala im Kreml in diesem Monat lobte der russische Präsident Wladimir Putin den Film.
“Wir sind die ersten, die einen Spielfilm in der Umlaufbahn an Bord eines Raumschiffs gedreht haben. Wieder einmal der erste”, sagte er.
Die Sowjetunion leistete Pionierarbeit in der Raumfahrt — sie schickte den ersten Hund, einen Mann und eine Frau in die Umlaufbahn — und die Mission der Filmcrew reiht sich in eine lange Liste von Premieren für die russische Raumfahrtindustrie ein, nachdem es mehrere Rückschläge gegeben hatte, darunter auch verpatzte Starts.
In “The Challenge” wird eine Chirurgin, gespielt von der 38-jährigen Yulia Peresild — eine der glamourösesten Schauspielerinnen Russlands — zur ISS geschickt, um einen Kosmonauten zu retten, der bei einem Weltraumspaziergang verletzt wurde.
Regisseur Klim Shipenko (39), der für Kamera, Beleuchtung und Ton verantwortlich war, brachte 30 Stunden Filmmaterial mit, von denen 50 Minuten in die endgültige Fassung einflossen.
- Wir sind Russland -
Peresild und Shipenko absolvierten ein viermonatiges Training, bevor sie in einem Sojus-Raumschiff in Begleitung eines Kosmonauten ins All flogen.
Die Sequenzen wurden im russischen Modul der ISS gedreht und enthielten Gastauftritte von drei russischen Kosmonauten, die zu dieser Zeit dort stationiert waren.
Die Kamera folgte Peresild bei ihren Bewegungen durch den engen Raum, wobei ihr blondes Haar in der Schwerelosigkeit schwebte.
Vor der Veröffentlichung des Films wurde die Sojus-Kapsel MS-18, die Peresild und Schipenko zur Erde zurückbrachte, im Zentrum von Moskau ausgestellt.
Tatyana Kulikova, die in einer Fabrik in der Stadt Ufa arbeitet, sagte, sie freue sich darauf, den Film zu sehen.
"Wir sind Russland, und Russland ist immer voraus", sagte die 45-Jährige gegenüber de AFP.
Polina Andrejewa, eine 24-jährige Marketingspezialistin aus Moskau, sagte, sie sei stolz auf die Schauspieler, die keine Angst hätten, sich ins All zu wagen. "Das ist so unheimlich", sagte sie.
Der Film war ein gemeinsames Projekt der Raumfahrtbehörde Roscosmos und des führenden russischen Fernsehsenders Channel One, dessen Chef Konstantin Ernst seine Freude über den Sieg über Hollywood nicht verbarg.
"Wir sind alle Fans von 'Gravity'", sagte Ernst diese Woche gegenüber Reportern und bezog sich dabei auf den Hollywood-Blockbuster mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen.
"Aber unsere in echter Schwerelosigkeit gedrehte 'Challenge' zeigt, dass das in Hollywood-Filmen nur CGI war", sagte er und bezog sich dabei auf computergenerierte Bilder.
Ernst zufolge hat der Film weniger als eine Milliarde Rubel (12 Millionen Dollar) gekostet, obwohl die Kosten für das gesamte Projekt noch nicht bekannt gegeben wurden.
Die Weltraumforschung war einer der wenigen Bereiche, in denen die Zusammenarbeit zwischen Russland und den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten nicht durch die Spannungen wegen Moskaus Angriff auf die Ukraine beeinträchtigt wurde.
Viele Experten sind der Meinung, dass Roscosmos nur noch ein Schatten seiner selbst ist, und betonen, dass die Weltraumforschung in einem Land, das mit schweren Sanktionen belegt ist, nicht gedeihen kann.