Russland wirft Deutschland Spionage vor: Eskalation im diplomatischen Konflikt
So., 23. Apr. 2023

Moskau — Im diplomatischen Konflikt zwischen Deutschland und Russland hat Moskau mehr als 20 deutsche Diplomaten ausgewiesen und Berlin der Spionage beschuldigt.
Die Beziehungen zwischen beiden Ländern haben sich verschlechtert, seit Deutschland seine finanzielle und militärische Unterstützung für Kiew erhöht hat.
Russland hat außerdem angekündigt, die Höchstzahl der Mitarbeiter in den deutschen diplomatischen Vertretungen im Land zu begrenzen.
Russland hat am Samstag die Ausweisung von mehr als 20 deutschen Diplomaten angekündigt, nachdem das russische Botschaftspersonal “massenhaft” aus dem Land abgezogen worden war, und warf Berlin vor, die Beziehungen zu zerstören.
Die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Zakharova, sagte dem staatlichen Fernsehsender Zvezda, dass “mehr als 20” deutsche Diplomaten das Land verlassen müssten.
Ihre Erklärung kam kurz nachdem das Ministerium “eine weitere Massenausweisung von Mitarbeitern der russischen diplomatischen Vertretungen in Deutschland” anprangerte.
Das deutsche Außenministerium erklärte, es habe die russischen Erklärungen zur Kenntnis genommen.
“Die Bundesregierung und die russische Seite haben sich in den vergangenen Wochen über Personalfragen in ihren jeweiligen Auslandsvertretungen ausgetauscht”, teilte das deutsche Außenministerium gegenüber der AFP mit.
“Der heutige Flug ist Teil dieses Prozesses”, hieß es, ohne eine Ausweisung russischer Diplomaten ausdrücklich zu erwähnen.
Moskau warf Berlin vor, “weiterhin demonstrativ die gesamte Bandbreite der russisch-deutschen Beziehungen zu zerstören”.
“Als Reaktion auf die feindseligen Handlungen Berlins hat die russische Seite beschlossen, die Entscheidung zu wiederholen und deutsche Diplomaten aus Russland auszuweisen”, erklärte das Außenministerium.
Moskau wird auch die Höchstzahl der Mitarbeiter in den deutschen diplomatischen Vertretungen im Land begrenzen und teilte mit, dass der deutsche Botschafter Geza Andreas von Geyr am 5. April über diese Maßnahmen informiert wurde.
- Verstärkte Spionage -
Deutschland unterhält seit Jahren enge wirtschaftliche Beziehungen zu Moskau, insbesondere im Energiesektor, wo es vom russischen Gas abhängig ist.
Die Beziehungen haben sich jedoch verschlechtert, seit der russische Präsident Wladimir Putin eine Militäroperation in der Ukraine gestartet hat und Berlin seine finanzielle und militärische Unterstützung für Kiew erhöht hat.
Deutschland wurde kritisiert, weil es die Lieferung von Waffen an Kiew hinauszögerte und die Lieferung von Leopard-Panzern aus deutscher Produktion an die Ukraine nur widerwillig zuließ.
Im Januar stimmte es schließlich zu, die Waffen zu liefern, und sagte zu, einige der modernsten Panzer aus seinen Beständen zu liefern.
Der Kreml erklärte, die westlichen Panzer würden "brennen".
Der deutsche Sicherheitsdienst erhöhte auch die Alarmstufe in Bezug auf die russische Spionage, die nach der von Russland so bezeichneten besonderen Militäroperation in der Ukraine ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht habe.
Russland habe es auf deutsche Unternehmen und strategische Infrastrukturen abgesehen, insbesondere in den Bereichen Energie, Schiene und Straße.
Anfang letzten Jahres wies Deutschland 40 russische Diplomaten aus, die eine Sicherheitsbedrohung darstellten.
Im Oktober wurde der deutsche Cybersicherheitschef Arne Schoenbohm entlassen, nachdem ihm Verbindungen zu russischen Geheimdiensten nachgesagt wurden.
Sollten Sie als Unternehmen in den deutsch-russischen Beziehungen aktiv sein, empfehlen wir Ihnen, die aktuelle Situation aufmerksam zu verfolgen und gegebenenfalls Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Vermeiden Sie es, in politische Konflikte zu geraten.
Beachten Sie auch die Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit sensiblen Informationen und überprüfen Sie regelmäßig die IT-Sicherheit Ihrer Systeme, um sich vor möglicher Spionage zu schützen 🙏