Schlafzimmer gemütlich gestalten
So., 05. Dez. 2021
Es gibt nichts Schöneres als abends nach einem stressigen Tag, sich ins Schlafzimmer zurückzuziehen und unter die Bettwäsche zu kuscheln. Damit man sich im Schlafzimmer auch rundum wohlfühlt, spielt eine gemütliche Einrichtung dabei eine sehr wichtige Rolle. Wie Sie Ihr eigenes Schlafzimmer gemütlich gestalten können, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.
Verwenden Sie ruhige Farben
Es handelt sich beim Schlafzimmer sozusagen um den Ruhepol in der ganzen Wohnung. Dies sollte man vor allem an der Farbgestaltung wiedererkennen. So bieten sich hier ruhige Farben wie zum Beispiel Grün und Blau sehr gut an. Sehr gerne werden zudem auch Farben wie Orange und Rot für das Schlafzimmer verwendet. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass man diese dezent einsetzt.
Um das Schlafzimmer gemütlich zu gestalten, reicht es in vielen Fällen auch aus, wenn man hinter dem Bett einige farbige Akzente setzt. Entscheiden Sie sich hingegen für dunkle Farben, dann sollte man hierfür eine helle Bettwäsche nutzen.
Sparen Sie nicht an Textilien
Es handelt sich heute bei einem Schlafzimmer nicht mehr nur um einen Raum, in welchen geschlafen wird, sondern auch um den perfekten Rückzugsort. Das ist auch der Grund, warum man hier auf keinen Fall an Textilien sparen sollte. Um das perfekte Ruhekonzept zu erreichen, sollte man hier darauf achten, dass man die passenden Teppiche, Vorhänge als auch Kissen wählt. Die Farbe dieser Textilien sollte vor allem zum Raumkonzept passen. Nur so kann auch ein stimmiges Gesamtbild entstehen.
Wenn du dich zum Beispiel für die Wandfarbe Crème oder Hellgrau entschieden hast, dann darfst du ruhig zu etwas Farbe greifen, wenn es um die Textilien im Schlafzimmer geht. Kissen, Bettwäsche, Teppiche und auch Vorhänge bieten sich sehr gut dafür an, um Akzente zu setzen. Damit dem Schlafzimmer etwas mehr Tiefe und Ruhe verleiht wird, sollte man hier zu unterschiedlichen Farbnuancen greifen.
Gemütliche Möbel
Damit das Schlafzimmer eine einladende Atmosphäre aufweist, sollte man hier auch auf natürliche Materialien der Möbel setzen. Sehr gut bieten sich dafür Holz als auch Leder an. Bei der Einrichtung ist es sehr wichtig, dass man sich ausschließlich auf das Wesentliche konzentriert, ist dies nicht der Fall, kann man schnell das Gegenteil erreichen und das Zimmer wirkt eher unruhig als gemütlich.
Wenn Sie zum Beispiel ausreichend Platz im Schlafzimmer zur Verfügung haben, dann bietet sich hierfür auch ein Schaukelstuhl sehr gut an. Schnell kann dadurch eine einladende Leseecke entstehen. Am besten ist es, man stattet das Schlafzimmer noch mit einem geeigneten Polsterhocker aus. Auch ein Beistelltisch sollte nicht fehlen. Farblich sollten die Möbel natürlich zum Rest des Schlafzimmers passen.
Die Beleuchtung
Auch die Beleuchtung spielt in jedem Schlafzimmer eine wertvolle Rolle. Mit der passenden Beleuchtung kann schnell ein stimmungsvolles Lichtkonzept entstehen. Verwenden Sie für die Lampen im Schlafzimmer dimmbare Leuchtmittel, diese wirken beruhigend und sorgen für ein Ambientes-Licht im Zimmer.
Möchten Sie Ihr Schlafzimmer optimal ausleuchten, dann bieten sich hier auch mehrere Lampen auf verschiedener Höhe sehr gut an. Neben einer Lampe an der Decke sollten auch die Nachttischlampen passend zur Deckenleuchte nicht fehlen. Auch hier ist es sehr wichtig, dass man für ein stimmiges Gesamtbild sorgt.