Schweden — Die schwedische Ministerpräsidentin und Energieministerin Ebba Busch zeigt sich verärgert über Deutschland, da die Abschaltung von Kernkraftwerken zu stark steigenden Energiepreisen in ihrem Land führt.
Die aktuelle Dunkelflaute in Deutschland, verursacht durch wenig Wind und mangelhafte Erzeugungskapazitäten, hat den Strompreis in Deutschland auf 936 Euro pro Megawattstunde ansteigen lassen und gleichzeitig den Stromexport nach Schweden verteuert.
Busch betont, dass der Verzicht auf Kernkraft negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU hat und dass ein Weiterbetrieb dieser Kraftwerke die Preise für alle Europäer hätte senken können.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: