Schwedischer Verteidigungsausschuss: Russischer Militärangriff auf Schweden möglich
Mo., 19. Juni 2023

Schweden — Ein Bericht des Verteidigungsausschusses des schwedischen Parlaments besagt, dass ein russischer Militärangriff gegen Schweden nicht ausgeschlossen werden kann, berichtete der schwedische öffentlich-rechtliche Sender SVT am Sonntag unter Berufung auf Quellen.
Schweden hat sich bemüht, seine Verteidigung zu verstärken und hat sich letztes Jahr nach Russlands Invasion in der Ukraine um den Beitritt zur NATO beworben.
Schweden wurde eingeladen, sich zu bewerben, aber die Türkei und Ungarn müssen die Bewerbung noch ratifizieren.
Der parlamentarische Bericht, der am Montag veröffentlicht werden soll, besagt, dass, obwohl russische Bodentruppen in der Ukraine gebunden sind, andere Arten von militärischen Angriffen gegen Schweden nicht ausgeschlossen werden können, so SVT unter Berufung auf Quellen, die an dem Bericht gearbeitet haben.
“Russland hat auch seine Schwelle für den Einsatz militärischer Gewalt weiter gesenkt und zeigt eine hohe politische und militärische Risikobereitschaft. Russlands Fähigkeit, Operationen mit Luftstreitkräften, Seestreitkräften, Langstreckenwaffen oder Nuklearwaffen gegen Schweden durchzuführen, ist nach wie vor intakt”, so SVT unter Berufung auf den Bericht.
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Parlaments antwortete nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar.
SVT sagte, der Bericht skizziere eine neue Verteidigungsdoktrin für Schweden, die auf der Mitgliedschaft in der NATO basiere und nicht auf der vorherigen Doktrin, die sich auf die Zusammenarbeit mit den anderen nordischen Staaten und der EU stütze.
Wie die meisten westlichen Staaten hat auch Schweden seine Verteidigungsausgaben nach dem Ende des Kalten Krieges zurückgefahren, sie aber wieder erhöht und soll im Jahr 2026 die NATO-Schwelle von 2 Prozent des BIP erreichen.