Spanien kann seine "eingemotteten Panzer" aus deutscher Produktion nicht in die Ukraine schicken
Mi., 03. Aug. 2022

Madrid — Spanien kann seine eingemotteten Leopard-2A4-Panzer nicht in die Ukraine schicken, da sie sich in einem “absolut beklagenswerten Zustand” befinden und eine Gefahr für die Menschen darstellen könnten, die sie abfeuern, sagte die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles am Dienstag.
Im Juni sagte Robles, dass diese Möglichkeit “auf dem Tisch” liege, nachdem die Zeitung El Pais berichtet hatte, dass Spanien erwäge, rund 40 Leopard-Panzer aus deutscher Produktion, die auf einem Militärstützpunkt in Saragossa gelagert sind, in die Ukraine zu schicken.
“Wir prüfen derzeit alle Möglichkeiten, aber ich kann schon jetzt sagen, dass die Leoparden in Saragossa, die seit vielen Jahren nicht mehr eingesetzt werden, nicht verschickt werden können, weil sie sich in einem absolut beklagenswerten Zustand befinden”, sagte Robles am Dienstag vor Reportern auf einem Luftwaffenstützpunkt in Torrejon de Ardoz bei Madrid.
“Wir können sie nicht weggeben, weil sie ein Risiko für die Menschen darstellen würden, die sie benutzen”, sagte sie.
Laut El Pais hatte Premierminister Pedro Sanchez dem ukrainischen Präsidenten Volodomyr Zelenskiy während eines Besuchs in Kiew das Panzerangebot unterbreitet, aber die Pläne wurden wegen der Komplexität der Operation, die auch die Zustimmung des deutschen Parlaments erfordert, auf Eis gelegt.