Turboprop DHC-6 mit 12 Passagieren an Bord kollidiert mit Hubschrauber (Crash Video-Aufzeichnung, Fotos)
Mo., 04. Sept. 2023

Saint Barthelemy (Frankreich, Karibik) — Am 24. August 2023 ereignete sich auf dem Flughafen von Saint Barthelemy ein schwerer Unfall, bei dem eine de Havilland DHC‑6 – 400 der Air Antilles Express auf der Landebahn 28 mit einem Hubschrauber verunglückte.
- Der Flug 3S-722 war von Pointe-a-Pitre (Guadeloupe) nach Saint Barthelemy unterwegs und hatte 12 Passagiere an Bord.
- Die Uhr zeigte 11:42 Ortszeit (15:42 UTC), als das Flugzeug im Anflug auf Saint Barthelemy war.
- Es war ein Szenario, das zunächst wie eine normale Landung aussah.
- Die DHC‑6 setzte in der Aufsetzzone der Landebahn auf, doch dann begann das Unglück seinen Lauf zu nehmen.
- Das Flugzeug begann nach links von der Landebahn abzudrehen und durchbrach schließlich den Rand der Landebahn, um auf das angrenzende Gras zu gelangen.
- Dabei kollidierte die DHC‑6 schließlich mit einem auf dem Vorfeld geparkten Hubschrauber.
- Dieser Zusammenstoß wirkte wie ein unfreiwilliger “Stopper”, der das Flugzeug abrupt zum Stillstand brachte.
- Der Aufprall war heftig und führte zu erheblichen Schäden an beiden Fluggeräten.
Gott sei Dank 🙏 wurde niemand schwer Verletzt, nur ein Insasse erlitt leichte Verletztungen, was angesichts der Schwere des Unfalls als wahrhaftes Wunder betrachtet werden kann.
Sofort nach dem Unfall wurden Rettungskräfte zum Unfallort entsandt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und den Verletzten zu helfen.

Nach dem Unfall wurde die französische Flugaufsichtsbehörde BEA aktiv und kündigte an, den Vorfall als Unfall zu untersuchen.
Dies ist ein Standardverfahren, um die genauen Ursachen und Umstände eines solchen Vorfalls zu klären, um zukünftige Unfälle zu verhindern.

Die Ermittlungen könnten Wochen oder sogar Monate dauern, da sie eine gründliche Analyse des Flugdatenschreibers, des Cockpit-Sprachrekorders und anderer relevanter Informationen erfordern.
Der materielle Schaden war erheblich, da sowohl das Flugzeug als auch der Hubschrauber schwer beschädigt wurden.
Die Fluggesellschaft Air Antilles Express wird sich mit den Versicherungsgesellschaften und den zuständigen Behörden auseinandersetzen, um die finanziellen und rechtlichen Konsequenzen dieses Unfalls zu klären.