Ukraine: Genug Energie für den Winter
Mi., 25. Jan. 2023

Kiew — Trotz der russischen Rakten-Anschläge auf die ukrainische Energieinfrastruktur verfügt die Ukraine über genügend Kohle- und Gasreserven für die verbleibenden Wintermonate, so Premierminister Denys Shmyhal.
Nach einer monatelangen russischen Kampagne mit Drohnen- und Raketenangriffen auf kritische Infrastrukturen, bei der etwa 40 Prozent des Energiesystems beschädigt wurden, sei die Lage im Energiesektor zwar weiterhin schwierig, aber unter Kontrolle, so Schmyhal.
“Bis jetzt sind alle Versuche Russlands, die Ukraine in die Dunkelheit zu stürzen, gescheitert”, sagte Shmyhal auf einer Regierungssitzung am Montag.
“Wir haben genügend Reserven, um die Heizperiode normal fortzusetzen und zu beenden. In den Gasspeichern lagern etwa 11 Milliarden Kubikmeter Gas und fast 1,2 Millionen Tonnen Kohle.”

Shmyhal fügte hinzu, dass die Regierung einem Beschluss zugestimmt habe, wonach die staatliche Öl- und Gasgesellschaft Naftogaz einen Zuschuss in Höhe von 189 Millionen Euro von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung erhalten soll.
Trotz eines ungewöhnlich warmen Dezembers und Januars kommt es in den ukrainischen Regionen aufgrund eines Energiedefizits zu Stromausfällen.
Shmyhal erklärte jedoch, dass das Land weiterhin mit Partnern zusammenarbeitet, um die Reparaturarbeiten zu beschleunigen, die Verteilungseinrichtungen wiederherzustellen und neue Energieeffizienzprogramme umzusetzen.
Russland hat eine Luftkampagne mit Raketen- und Drohnenanschlägen auf die ukrainische Stromversorgungsinfrastruktur gestartet, um den Druck auf Kiew über den Winter zu erhöhen, nachdem die ukrainischen Streitkräfte eine Reihe von Erfolgen auf dem Schlachtfeld erzielt hatten.
Die Ukraine hat die Angriffe aus der Luft als “Kriegsverbrechen” verurteilt.
Russland hat die Angriffe auf zivile Ziele stets bestritten.