Ukraine: Russische Raketen-Anschläge treffen zivile Infrastruktur landesweit - Millionen ohne Strom und Wasser
Sa., 11. Feb. 2023

Kiew — Das russische Militär hat Stromversorgungseinrichtungen in der gesamten Ukraine bombardiert, während nach offiziellen Angaben eine neue russische Offensive im Osten des Landes im Gange ist.
Die ukrainische Luftwaffe erklärte, 61 von 71 russischen Raketen seien am Freitag abgeschossen worden.
Der ukrainische Energieminister German Galuschtschenko sagte, Russland habe Stromanlagen in sechs Regionen mit Raketen und Drohnen beschossen, was in weiten Teilen der Ukraine zu Stromausfällen geführt hat.
Russland hat wiederholt zivile Infrastrukturen fernab der Frontlinien angegriffen, so dass Millionen von Ukrainern mitten im Winter tagelang ohne Strom, Wärme oder Wasser waren.
Die Angriffe erfolgten oft nach kämpferischen Vorstößen der Ukraine.
Der Angriff vom Freitag ereignete sich, als der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy eine Reise zu den europäischen Verbündeten beendete, wo er zwar begeistert empfangen wurde.
“London, Paris, Brüssel — überall habe ich in den letzten Tagen darüber gesprochen, wie wir unsere Soldaten stärken können. Es gibt sehr wichtige Absprachen und wir haben gute Signale erhalten”, sagte Zelenskyy in seiner nächtlichen Videoansprache.
“Das betrifft Langstreckenraketen und Panzer und die nächste Stufe unserer Zusammenarbeit — Kampfflugzeuge.”
Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, erklärte, dass 10 russische Raketen über der ukrainischen Hauptstadt abgeschossen worden seien, nachdem während des morgendlichen Berufsverkehrs Sirenen ertönten und müde Zivilisten Schutz suchten.
Der ukrainische Ministerpräsident Denys Shmyhal sagte, die Ukraine sei ohne 44 Prozent der nuklearen Stromerzeugung und 75 Prozent der thermischen Stromkapazität.
“Dies ist ein gezielter Angriff auf die Infrastruktur, die die Ukrainer im Winter am Leben erhält”, sagte der stellvertretende Sprecher des US-Außenministeriums, Vedant Patel.
Russland hat wie üblich bestritten, zivile Einrichtungen ins Visier genommen zu haben, und behauptet, die angegriffenen Anlagen unterstützten die Kriegsanstrengungen Kiews.