Ungarn: "Küssende Mädchen in Zeichentrickserie verstößt gegen das Gesetz"
Sa., 10. Sept. 2022

Ungarn — Die ungarische Medienaufsichtsbehörde ist zu dem Schluss gekommen, dass eine Netflix-Zeichentrickserie gegen ein ungarisches Anti-LGBT-Gesetz verstoßen hat, das im Mittelpunkt eines erbitterten Rechtsstreits mit der Europäischen Union steht, als sie zeigte, wie zwei Mädchen ihre Liebe erklärten und sich küssten.
Die Nationale Medien- und Kommunikationsbehörde (NMHH) erklärte, ihr Medienrat sei zu dem Schluss gekommen, dass der Kuss in einer Episode der Serie Jurassic World: Camp Cretaceous, “sowie die Darstellung der furchterregenden Kreaturen, die die Figuren verfolgen, für die moralische Entwicklung von Minderjährigen schädlich sein könnten”.
Die Behörde kündigte ihre Untersuchung im letzten Monat aufgrund “mehrerer Beschwerden” an.
In einer Erklärung, die RFE/RL am 9. September per E‑Mail zugesandt wurde, erklärte die NMHH, dass “nach ungarischem Recht der Zeichentrickfilm mit der Einstufung ‘nicht empfohlen für Kinder unter 12 Jahren’ hätte veröffentlicht werden müssen”.
Netflix, dessen europäischer Hauptsitz sich in den Niederlanden befindet, hatte die Episode auf einem Kanal für Kinder ab 7 Jahren ausgestrahlt.
Der NMHH sagte, dass sein Medienrat “die niederländische Regulierungsbehörde für audiovisuelle Medien (CVDM) benachrichtigen und sie bitten wird, den Fall zu untersuchen”.
Die niederländische Behörde hat nicht öffentlich auf eine Verweisung reagiert.
Die ungarischen Änderungen von Kinderschutz‑, Medien‑, Bildungs- und anderen Gesetzen wurden Mitte 2021 mit überwältigender Mehrheit und mit Unterstützung der Fidesz-Partei von Ministerpräsident Viktor Orban verabschiedet, nachdem es auf der Straße Proteste gegen ihre Verabschiedung gegeben hatte.
Sie schreiben unter anderem das “Geschlecht bei der Geburt” fest und verbieten bestimmte Formulierungen zu Geschlecht und sexuellen Präferenzen.
Sie verbieten Bilder von Homosexualität für Personen unter 18 Jahren in einer Art und Weise, die Kritiker mit Russlands berüchtigtem “Propaganda”-Verbot für Homosexuelle aus dem Jahr 2013 vergleichen.
Die Einwände der EU gegen die ungarischen Gesetze gehören zu einer Handvoll erbitterter Streitigkeiten zwischen Brüssel und Orbans nationalpopulistischer Führung.
Die Europäische Kommission hat Ungarn vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verklagt, weil die Gesetze aus dem Jahr 2021 “Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität diskriminieren”.
Bei der Bekanntgabe ihrer Entscheidung im Fall Jurassic World/Netflix erklärte die ungarische Aufsichtsbehörde, dass das British Board of Film Classification (BBFC) “zuvor eine ähnliche Feststellung getroffen hatte… als die gesamte fünfte Staffel als ‘nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen’ eingestuft wurde.”
Die britische Aufsichtsbehörde stufte die ersten vier Staffeln der Jurassic World-Reihe als “elterlich empfohlen” ein, die fünfte Staffel, zu der auch die im ungarischen Fall beanstandete Episode gehört, wurde jedoch mit einer Einstufung ab 12 Jahren versehen.
Auf der Website des BBFC wird die Serie als "gefährliches Verhalten" bezeichnet.