USA: Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen römisch katholischen Pfarrer
So., 16. Okt. 2022

Chicago — Die Erzdiözese Chicago kündigte am Samstag eine Untersuchung an, nachdem ein neuer Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Pfarrer Michael Pfleger erhoben wurde. Die Anschuldigungen stammen von einem Mann um die 40, der sagt, dass er in den 1980er Jahren Mitglied des Chors Soul Children of Chicago war, der in St. Sabina probte. In dieser Zeit habe der Missbrauch begonnen.
Der Mann behauptet, dass er bei zwei verschiedenen Gelegenheiten von Pater Pfleger sexuell missbraucht wurde, als er Rektor der Kirche war.
Zu dieser Zeit war er noch minderjährig.
Während der Ermittlungen hat sich Pfarrer Pfleger bereit erklärt, zur Seite zu treten und in vollem Umfang zu kooperieren, unter anderem indem er nicht mehr in der Gemeinde lebt, so die Kirche.
Die Anschuldigung wurde dem Illinois Department of Children and Family Services und den Strafverfolgungsbehörden gemeldet, wie es die Kinderschutzrichtlinien der Erzdiözese vorschreiben.
Der Person, die die Anschuldigung erhoben hat, wurden Dienste des Opferhilfsdienstes angeboten.
“Das Wohlergehen der uns anvertrauten Kinder bleibt unsere Priorität. Die Erzdiözese Chicago nimmt alle Anschuldigungen von sexuellem Fehlverhalten ernst und ermutigt jeden, der von einem Priester, Diakon, Ordensmann oder Laienmitarbeiter sexuell missbraucht wurde, sich zu melden”, so die Kirche.
Dies ist die jüngste Anschuldigung gegen Pfleger.
Zuletzt wurde er im Januar 2021 des sexuellen Missbrauchs beschuldigt.
Zwei erwachsene Brüder reichten Klagen über jahrzehntealten Missbrauch ein.
Damals wurde Pfleger ebenfalls aufgefordert, von seinem Amt zurückzutreten, und er wurde mehrere Monate lang von seinem Amt entbunden, bevor ein Gremium feststellte, dass es keinen ausreichenden Grund für einen Verdacht” gegen ihn gab.
Ein dritter Mann meldete sich einige Monate später und sagte, Pfleger habe sich ihm mit 18 Jahren unerwünscht sexuell genähert.
Dieser Mann reichte keine Klage bei der Erzdiözese ein.
Während all dieser Vorwürfe hat Pfleger seine Unschuld beteuert.
Zu den jüngsten Anschuldigungen schrieb er in einer Erklärung: "Leider ist das Verfahren der Erzdiözese heute so, dass ein Priester als schuldig gilt, bis seine Unschuld bewiesen ist."