Vietnam: Rekordtemperatur 44,1 Grad Celsius
Mo., 08. Mai 2023

Vietnam meldete am späten Samstag eine Rekordhöchsttemperatur: An einer Wetterstation im Norden des Landes wurden 44,1 Grad Celsius gemessen, wie die Behörden mitteilten.
Damit wurde der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2019 gebrochen.
In Südasien herrschte den ganzen April über eine Hitzewelle, und auch in den Nachbarländern wurden Rekordtemperaturen gemessen.
Das vietnamesische Wetter variiert von Norden nach Süden, aber das gesamte Land erlebt jetzt die heißesten Sommermonate.
Die Rekordtemperatur von 44,1 Grad Celsius wurde am Samstagnachmittag an der Indoor-Station Hoi Xuan in der nördlich-zentralen Provinz Thanh Hoa gemessen, teilte das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersage mit.
Der Wert brach den bisherigen Höchstwert des Landes von 43,4 Grad Celsius, der am 20. April 2019 im Bezirk Huong Khe in der zentralen Provinz Ha Tinh gemessen wurde.
“Dies ist ein besorgniserregender Rekord im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der globalen Erwärmung”, sagte der Klimaexperte Nguyen Ngoc Huy gegenüber der AFP aus der Hauptstadt Hanoi.
“Ich glaube, dass sich dieser Rekord noch viele Male wiederholen wird”, sagte er.
“Er bestätigt, dass sich die extremen Klimamodelle bewahrheiten.”
Wissenschaftler sind der Meinung, dass die globale Erwärmung zu einer Verschärfung von Unwetterereignissen führt.
In einem kürzlich erschienenen Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen der Vereinten Nationen wird davor gewarnt, dass jede Zunahme der globalen Erwärmung zu einer Verschärfung mehrerer, gleichzeitig auftretender Gefahren führt.
In Thailand wurde am 15. April in der Provinz Tak eine Rekordhöchsttemperatur von 45,5 Grad Celsius gemessen.