Warum wächst die Videospielindustrie?
So., 05. Dez. 2021
Es ist unschwer zu erkennen, dass die Videospielindustrie eine der profitabelsten Branchen der Welt ist. Videospiele haben vor kurzem die Musik- und Filmbranche überholt, um der Unterhaltungssektor mit den meisten Erträgen zu werden. Das beweist der Welt eindeutig, dass Videospiele gekommen sind, um zu bleiben. Und das trotz der Tatsache, dass Videospiele anfangs nicht so gut angenommen wurden – viele werden sich daran erinnern, dass Videospiele von der Öffentlichkeit mit Vorsicht betrachtet wurden. Rückblickend ist das bei jeder neuen Technologie der Fall und die gleiche Vorsicht wird heute dem Konzept der virtuellen Realität und künstlichen Realität entgegengebracht. Ein unumstrittener Punkt ist die Tatsache, dass das Spielen momentan immer beliebter wird. Viele werden sich jedoch fragen, warum dem so ist.
Für eine Antwort auf diese Frage müssen die Menschen nur darauf schauen, warum so viele Leute überhaupt Spaß am Spielen haben. Dies wird einen guten Hinweis darauf geben, warum diese Tätigkeit an Beliebtheit gewinnt. Viele geben als Pluspunkt die Immersion an, die Videospiele den Spielern bieten. Während das auch für andere Medien gilt, wie zum Beispiel Filme, geben Videospiele den Spielern die Möglichkeit, aktiv an der Geschichte teilzunehmen und das Tempo und die Richtung des Spiels zu bestimmen. Das wird stets fesselnder sein, als wenn man nur eine Geschichte erzählt bekommt, wie es bei Filmen der Fall ist. Man muss nur einen Blick darauf werfen, wie Videospiele die bereits etablierte Filmbranche überholt haben, um zu erkennen, dass diese Unterhaltungsform die beste in der Branche ist, wenn es darum geht, die Spieler wirklich in das Geschehen eintauchen zu lassen.
Die interaktive Qualität der Videospiele hätte im kürzlichen Lockdown, wegen dem viele Menschen Zuhause bleiben mussten, hilfreich sein können. Viele werden ihr Glück in Online-Casinos wie diesen Optionen hier probiert haben, um so ihre Zeit zu vertreiben und den schwierigen Lebensumständen zu entfliehen. Aber es besteht kein Zweifel daran, dass Videospiele die ultimative Form der Zuflucht sind, was ein weiterer Grund sein könnte, warum immer mehr Menschen zu spielen anfangen.
Viele haben die Bedeutung und den Wert von Videospielen bereits erkannt – Universitäten haben etwa Stipendien an talentierte Videospieler vergeben. Sogar ganze Länder haben diese Aktivität positiv angenommen; Thailand ist ein Beispiel dafür. In diesem Land wurden die E‑Sports vor Kurzem als professioneller Sport anerkannt. Das Land ist ganz klar ein Unterstützer der Gaming-Branche. In Asien wird der Marktwert von E‑Sports auf zirka 328 Millionen USD geschätzt, dem höchsten Wert weltweit. Es ist klar, dass Länder wie Thailand ganz an der Spitze dieser Branche stehen und eine entscheidende Rolle spielen werden, um sie noch weiter nach vorne zu treiben.
All jene, die sich bisher gefragt haben, warum die Videospielindustrie so stark wächst, sollten jetzt mehr Anhaltspunkte für dieses Wachstum haben.