Trotz der Rekordhitze warnen Kritiker vor einem “besorgniserregenden Mangel an Dynamik” während der Klimagespräche, da bei wichtigen Themen wie fossilen Brennstoffen und Finanzen kaum Fortschritte erzielt wurden.
Das Ziel, die globale Erwärmung langfristig auf
1,
5 Grad Celsius zu begrenzen, rückt nach Ansicht von Klimaexperten in weite Ferne, da es den Ländern trotz monatelanger Rekordhitze an Land und im Meer nicht gelungen ist, sich ehrgeizigere Ziele zu setzen.
Als sich die Abgesandten Anfang Juni in Bonn versammelten, um sich auf die diesjährigen Klimagespräche im November vorzubereiten, lag...