Wirtschaftsminister Habeck: "Gaspreise werden bald fallen"
Mo., 29. Aug. 2022

Berlin — Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck rechnet mit einem baldigen Rückgang der Gaspreise, da Deutschland Fortschritte bei seinen Speicherzielen mache und nicht mehr die hohen Angebotspreise zahlen müsse, die derzeit auf dem Markt herrschen, sagte er am Montag.
“Infolgedessen werden sich die Märkte beruhigen und sinken”, sagte er und fügte hinzu, dass die Preise in letzter Zeit aufgrund der hohen Nachfrage und der Marktspekulationen in die Höhe geschossen seien, was auf Dauer nicht tragbar sei.
Die deutschen Gasspeicher sind zu fast 83 % gefüllt und werden Anfang September zu 85 % gefüllt sein, sagte Habeck auf einer Energieveranstaltung.
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Gasspeicher bis zum 1. Oktober zu 85 % und bis zum 1. November zu 95 % gefüllt sein sollen.
Habeck bekräftigte auch, dass Deutschland einen Zusammenbruch seines Gasmarktes im Stil von Lehman Brothers nicht zulassen werde.
“Ich verspreche im Namen der deutschen Regierung, dass wir immer die Liquidität für alle Energieunternehmen sicherstellen werden, damit es nicht zu einem Lehman-Brothers-Effekt auf dem Markt kommt”, sagte Habeck und bezog sich dabei auf den Zusammenbruch der US-Investmentbank, der zur Auslösung der Finanzkrise 2008 beitrug.
Deutschland wird vom 1. Oktober bis März 2024 eine Gasabgabe von den Verbrauchern erheben.
Dies ist Teil der Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass die Versorgungsunternehmen liquide genug bleiben, um einen intakten Gasmarkt zu erhalten.